Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
waldrand
TeilnehmerHallo Thomas,
die obigen Probleme sind jetzt alle behoben.
Aber ein neues ist aufgetreten: Ich kann mich mit meinen bisherigen Anmeldedaten nicht mehr bei AOMproxy einloggen.
Er kennt meinen Benutzernamen, den ich mir damals eingerichtet habe, nicht mehr.Gruß Markus
waldrand
TeilnehmerHallo Thomas,
Ich hoffe man kann das Bild sehen:
Das „fm.mini“ Icon ist auf dem Desktop, nach dem draufklick und der Anmeldung öffnet sich das weiße Fenster (=> siehe rechts neben dem Icon)
Bei der MP3-Auswahl wollte ich noch wissen, was die Einstellungen: „Insane, extreme, standart, medium und die Extraauswahl: 320kBit (insane) bedeuten .
PS.: Der AOMplayer war bisher immer ein Icon auf dem Desktop, deshalb die Frage nach dem AOMplayer.
Gruß Markus
waldrand
TeilnehmerHallo Thomas,
vielen Dank für die positive Antwort, dazu noch eine Frage:
Muß ich einen neuen Lizensschlüssel beantragen oder reicht der Alte, wenn ich Win7 auf dem bisherigen Rechner installiere.
Gruß Markus
waldrand
TeilnehmerOk,
danke für die Rückmeldung.
Gruß Markus
11. November 2008 um 14:49 Uhr als Antwort auf: Lizenzschlüssel-Fehler – Neuen Lizenzschlüssel anfordern #6194waldrand
TeilnehmerHallo Thomas,
der Fehler im Upgrade-Registrierungsformular besteht weiterhin. Ich habe gerade um einen neuen Lizenzschlüssel gebeten, da ich einen neuen Rechner nutze ( neu von Aldi) und die Telefonangaben werden nicht akzeptiert, sowie mußte ich meinen alten Lizenschlüssel ohne Klammern eingeben.
Gruß Markus
waldrand
TeilnehmerBei den Sendern „Classic Rock“,“British Invasion“,“Lite Rock“…. habe ich auch Aussetzer.
Wenn ich diesen AOL-Sender über WinAmp starte, bekomme ich einen Sciptfehler, der mir anzeigt, daß unter dieser URL „http://client.winamp.com/om/xm/“ eben dieser Fehler auftritt.
Was heißt eigenen Skin erstellen ?
Gruß Markus
waldrand
TeilnehmerHallo Thomas,
nach mehrmaligen hin und her und viel rumprobiererei bin ich jetzt zu folgender Lösung gekommen:
AOL-Radio wird über die Medienbibliothek angezeigt.
Grundvoraussetzung bei WinAmp ist den Skin „WinAmp Modern“ (über Option – Skins -….) auszuwählen, hier hat man in der Medienbibliothek die Möglichkeit über Ansicht die Online-Dienste auszuwählen z.b: AOL-Radio oder Shoutcast-Radio.
Ich habe festgestellt, daß der Skin „WinAmp Modern“ am besten mit AOM-Record zusammenarbeitet. Bei anderen Skins gibt es Probleme bei der Medienübernahme mit AOM-Record, entweder werden die Medien gar nicht angezeigt oder nur Titel oder nur Interpret.
Gruß Markus
waldrand
TeilnehmerHallo,
habe WinAmp 5.541 , wie oder wo kann ich jetzt die AOL Radiostationen auswählen ?
Gruß Markus
waldrand
TeilnehmerHabe mir gerade mal die HotMixRadios auf den WinAmp Player angehört, in der tat wechseln da ständig
die Mediendaten, also ich habe da schwierigkeiten im AOMrecord.
Aber , mich würden schon die HotMixRadio’s interessieren.
Ich habe auch noch ein Vorschlag:
die Nostalgie WebRadios ==> http://www.nostalgie.fr/radio/radio_webradios.html
vielleicht lassen die sich ja auch in AOMrecord einbinden.
Nachdem es ja AOL Deutschland im separaten Player nicht mehr gibt, muß man sich ja nach Alternativen umschauen.
Gruß Markus
.
waldrand
Teilnehmer.
Update:
Das klassische AOL-Radio DE im Player gibt es wohl in der Form nicht mehr, sondern nur noch über LAST-fm.
Sieht wohl so aus, daß es diese einzelnen AOL-Radio DE Musikchannels nicht mehr gibt.
Gruß Markus
.
waldrand
Teilnehmer.
Tipp:
Versuche es doch mal mit dem alten Radioplayer von AOL-Radio.
Also ich benutze den noch weiterhin mit Erfolg.
Gruß Markus
.
waldrand
TeilnehmerHallo Thomas,
so, mit einem neuen Update habe ich auch einen Eintrag „Name=Jango Radio……“ in der MSIE.ini.
Ich dachte, mit der V 2.4.610 habe ich schon die neueste Version, aber das es innerhalb dieser Version updates gibt,
daran habe ich natürlich nicht mehr gedacht.
……jetzt paßt wieder alles.
Grüße Markus
waldrand
TeilnehmerHallo Thomas,
ich habe die V 2.4.610 von AOMrecord installiert.
In der MSIE.ini habe nichts über „jango“ gefunden,
es sind Einträge wie „[- pandora.com (OpenPandora) 28.8.07],[- AOL Radio inside AOL client (De)]
Name=AOL Client (De),[- AOL Radio in MS IE (De)]
Name=AOL (MSIE De),Winamp, Slacker ……usw. vorhanden, aber nichts was nach „jango“ aussieht.
Grüße Markus
-
AutorBeiträge