SvenL

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 1,081 bis 1,095 (von insgesamt 1,098)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Über hundert Aufnahmen weg!! #5952
    SvenL
    Teilnehmer

    Hallo Jörg,

    Die Dateien werden im temp. Ordner abgelegt. Und du solltest das vollständige Löschen bei Programmende abschalten.

    Gruß

    Thomas

    als Antwort auf: Aufnahme ist verzerrt!! #5984
    SvenL
    Teilnehmer

    Man kann theoretisch in der AOMrec.ini den entspr. Eintrag ändern (siehe FAQ). Allerdings deutet dieser extrem hohe Wert auf ein anderes Problem in Windows hin. Daher würde ich mich nicht darauf verlassen.Aber bei einem solch hohen Wert ist das eh nur noch Theorie.

    Normalerweise treten Pufferprobleme in folgendem Zusammenhang auf:

    – Der Rechner ist extrem langsam und hat evtl. zusätzlich relativ wenig Arbeitsspeicher (<= 256 MB). Dann kann sollte man unbedingt das Umwandeln getrennt mit AOMencode erledigen, da das relativ viel CPU-Zeit benötigt. – Es läuft ein Programm parallel, das die CPU extrem belastet und anderen Programmen keine oder nur sehr wenig Rechenzeit abgibt. Da gibt es nur die eine Möglichkeit, während der Aufnahme solche Programme nicht laufen zu lassen. Ich hoffe, das hilft! Gruß Thomas P.S. In den nächsten Tagen kommt eine Version heraus, in der man verschiedene Methoden der Pufferverwaltung auswählen kann. Evtl. hilft auch das.

    als Antwort auf: Aufnahme ist verzerrt!! #5986
    SvenL
    Teilnehmer

    Hallo Jörg,

    Beobachte doch in solch einem Fall einmal, wieviele Puffer belegt werden. Das kannst du feststellen, indem du das Fenster nach unten vergrößerst.

    Oder wird vielleicht sogar in der Statuszeile angezeigt, dass mehr als nn Puffer belegt sind?

    Gruß

    Thomas

    als Antwort auf: Wie kann ich AOMrecord registrieren? #5983
    SvenL
    Teilnehmer

    Hallo Andy,

    Wenn Sie AOMrecord herunter geladen und installiert haben, klicken Sie auf der Registerkarte Info & Registrierung auf die Schaltfläche AOMrecord registrieren. Im dann angezeigten Fenster müssen Sie die Felder Benutzer und Organisation ausfüllen und anschließend auf Jetzt registrieren klicken.

    Bitte verwenden Sie möglichst den MS IE und stellen Sie sicher, dass JavaScript aktiviert ist.

    Sollte das aus irgend einem Grund nicht funktionieren, senden Sie mir bitte eine Email mit den exakten Werten von Benutzer und Organisation und Ihre persönlichen Daten. Ich sende Ihnen dann die Kontodaten per Email.

    Wie lange das Angebot von 14,99 Euro noch gültig sein wird, weiß ich noch nicht. Aber lange wird es nicht mehr sein. ;)

    Gruß

    Thomas

    als Antwort auf: AOL Radio als MP3 aufnehmen #5976
    SvenL
    Teilnehmer

    Ulli, vielleicht hilft dir folgendes, wenn bei dir F1 und F2 nicht funktionieren:

    Im Ordner C:ProgrammeAOMrecordHTMLdeutsch klick einmal die Datei index.htm doppelt an. Dann wird dir die Hilfe angezeigt und du kannst von dort aus alle Hilfethemen und auch den Assistenten aufrufen.

    Ein schönes Wochenende

    Thomas

    als Antwort auf: AOL Radio als MP3 aufnehmen #5974
    SvenL
    Teilnehmer

    Haben Sie es schon einmal mit AOMencode probiert?

    als Antwort auf: AOL Radio als MP3 aufnehmen #5971
    SvenL
    Teilnehmer

    Wie sind denn die Einstellungen auf der Registerkarte Einstellungen (1)? Dort darf Musikdaten nicht während der Aufnahme konvertieren nicht markiert sein.

    Ansonsten würde ich mal versuchen, ob die nachträgliche Konvertierung mit AOMencode klappt.

    Dass F2 nicht klappt, ist mir vollkommen unklar. Aber Sie können sich ja hilfsweise die Hilfedateien durch doppeltes Anklicken ansehen.

    Gruß

    Thomas

    als Antwort auf: AOL Radio als MP3 aufnehmen #5969
    SvenL
    Teilnehmer

    Hallo Ulli,

    Auf der Registerkarte Ordner & Dateien kann man die entspr. Ordner auswählen. Ich wüsste gerne, weshalb F2 nicht funktioniert. Wie sieht es denn mit F1 aus? Wurden denn die HTML-Dateien im ordner HTML unterhalb des Programmordners von AOMrecord installiert?

    Thomas

    als Antwort auf: AOL Radio als MP3 aufnehmen #5966
    SvenL
    Teilnehmer

    Hallo Ulli,

    Im Programmordner muss die Datei Lame.exe vorhanden sein. Lies doch mal im Assistenten unter MP3-Format verwenden. Dort ist das ganz genau beschrieben.

    Thomas

    als Antwort auf: Wunsch: AOMrecord im Vordergrund anzeigen #5965
    SvenL
    Teilnehmer

    Was meinen andere dazu? Und wie sollte es aussehen? Vielleicht nur die Aussteuerungsanzeige als kleines Fenster im Vordergrund?

    Thomas

    als Antwort auf: Explorer langsam #5964
    SvenL
    Teilnehmer

    Jörg,

    Kannst du bitte einmal genauer beschreiben, wann und in welcher Form der Explorer langsam wird? Und welches Betriebssystem?

    Gruß

    Thomas

    als Antwort auf: Hohe Anzahl belegter Puffer in Statuszeile von 0:00 bis 0:28 #5963
    SvenL
    Teilnehmer

    Ist bereits erledigt. Verison 1.1.447 steht zum Download bereit. Da es sich nur um einen Schönheitsfehler handelte, ist es nicht unbedingt notwendig, Version 1.1.447 herunter zu laden, wenn Sie bereits Version 1.1.446 haben.

    Ein schönes Wochenende!

    Thomas

    als Antwort auf: Sehr Speicherintensiv!?! #5962
    SvenL
    Teilnehmer

    Hallo Masterboj,

    Aufnahme zu früh beendet: geh doch einmal mit dem Wert für Pausenlaustärke in die Nähe dessen, was als Minimum während einer Pause angezeigt wird.

    Verzerrungen können evtl. auftreten, wenn zu wenig Puffer zur Verfügung stehen. Erscheint in der Statuszeile manchmal eine entspr. Meldung? Wenn ja, dann sieh mal in die FAQ deswegen. Sind die Verzerrungen auch in einer parallel laufenden Wiedergabe zu hören?

    Zu den Ressourcen: Eigentlich ist das nicht der Fall. Ich habe hier einen 800er Duron mit 256 MB und darauf läuft es prima. Die Auslastung liegt bei ca. 5%. Allerdings mit Windows 2000. Windows 98 und Me können da evtl. etwas problematischer sein, weil sie die Ressourcen nicht optimal verteilen. Was läuft denn sonst so parallel auf dem Rechner? Am besten lässt man ihn während Aufnahmen in Ruhe. ;)

    Ach ja, noch ein Tipp: Tritt das evtl. immer nach dem Ende bzw. zu Anfang eines Songs auf? Dann wäre es durchaus sinnvoll, das Konvertieren getrennt zu erledigen, denn das ist wirklich CPU-intensiv (siehe AOMencode, damit geht das prächtig).

    Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen. Halt uns auf dem laufenden!

    Ein schönes Wochenende noch

    Thomas

    als Antwort auf: Dateityp nicht .msi, kein MP3, speichert Einstellungen nicht #5960
    SvenL
    Teilnehmer

    Hi flix,

    Da ich deinen Realnamen zu flix nicht zuordnen kann, weiß ich das natürlich nicht, sorry.

    Diese Nummern sind so etwas wie Bankleitzahl und Kontonummer in einem für Überweisungen aus dem Ausland. Damit funktioniert eine Überweisung fast so schnell wie innerhalb von Deutschland.

    Der Schlüssel wird immer sofort nach Zahlungseingang verschickt. Kann also sein, dass er heute schon dabei ist.

    Noch eine gute Nachricht: Ich habe festgestellt, dass Windows 98 Probleme mit langen Kommandozeilen hat. Deshalb gibt es bei MP3-Umwandlung Probleme und die Dateien bleiben im temp. Ordner. Dafür gibt es in Kürze eine Korrektur.

    Danke für die Registrierung!

    Gruß

    Thomas

    P.S. Würde mich freuen, wenn ich weiterhin erfahre, wie du mit AOMrecord zurecht kommst. Besonders natürlich, wenn es eine neue Version gibt.

    als Antwort auf: AOMrecord nimmt Geräusche von anderen Programmen auf #5961
    SvenL
    Teilnehmer

    Hallo,

    Es ist nicht AOMrecord, das empfindlich auf Geräusche reagiert. Alles, was über die Soundkarte wiedergegeben wird, wird auch aufgenommen. Steht auch in der Doku. ;)

    Und in den FAQ ist dieses zu lesen:

    Frage: Es werden Geräusche von anderen Programmen oder Spielen aufgenommen, obwohl die Systemklänge abgeschaltet waren.

    Antwort: Viele Programme geben ihre Geräusche unabhängig von der Einstellung der Systemklänge wieder.

    Abhilfe: Wenn das betreffende Programm die Möglichkeit zum Abschalten der Geräusche bietet, verwenden Sie diese. Eine andere Möglichkeit gibt es leider nicht, solange alle Klänge über eine Soundkarte wiedergegeben werden.

    Ich hoffe, das macht es ein bisschen klarer. Also: Bitte den Lärm abschalten! ;)

    Thomas

Ansicht von 15 Beiträgen – 1,081 bis 1,095 (von insgesamt 1,098)