Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
4. September 2004 um 9:39 Uhr als Antwort auf: Gebrannte mp3’s spielt mein Digitalreceiver nur analog #6032
SvenL
TeilnehmerHi Sakko,
Wenn dein Receiver etwas nicht korrekt abspielt, kann nicht die MP3-Datei die Ursache sein. Dann ist das Gerät wohl nicht 100%ig kompatibel. Ich würde mich mal nach einem Update umsehen und evtl. auch eine andere Bitrate bei der Aufnahme verwenden.
Zu den anderen Problemen: Bitte bring einmal deine Maschine auf den neuesten Stand und wenn du Fehler meldest, gib bitte die genauen Umstände und das OS etc. an. So ist absolut keine Diagnose möglich.
Gruß
Thomas
3. September 2004 um 9:21 Uhr als Antwort auf: Gebrannte mp3’s spielt mein Digitalreceiver nur analog #6030SvenL
TeilnehmerHallo Sakko,
Zu beiden Fragen kann ich leider nicht viel sagen.
Ich glaube, ich verstehe ich die Frage nicht richtig. Was meinst du denn mit Receiver? Receiver heißt Empfänger. Welchen meinst du?
Zu dem Fehler: Ohne genauere Angaben wie Betriebssystem, wann tritt das Problem auf, etc. kann ich auch dazu kaum etwas sagen. Allerdings glaube, ich dass da etwas mit deinem Betriebssystem oder dem Rechner nicht stimmt.
Gruß
Thomas
P.S. Kleiner Hinweis am Rande: Zwei Fragen im Forum sollten bitte auch in zwei Beiträgen diskutiert werden.
SvenL
TeilnehmerHallo Sakko,
Bitte dazu die FAQ auf der Website lesen.
Gruß
Thomas
SvenL
TeilnehmerHallo Peter,
Radio@Netscape kann man pro Tag nur 2 Stunden hören. Man kann das aber überlisten, indem man das entsprechende Cookie löscht (Tipps dazu gibt’s per Suchmaschine im Internet).
Die Qualität von Radio@Netscape ist nicht so besonders (mehr dazu erfährst du im Assistenten von AOMrecord).
Vom Inhalt sind Radio@AOL USA und Radio@Netscape gleich. Radio@AOL Deutschland bietet zusätzlich noch ein paar deutsche Sender. Die Qualität von Radio@AOL entspricht tatsächlich CD-Qualität, wogegen die Qualität von Radio@Netscape ist na ja…
Rechne mal nach: AOmrecord für 14,99 Euro und 100 Stunden Musik in CD-Qualtität während der Probezeit von AOL macht ca. 100 CDs für 14,99. Ist doch super, oder?
Zu den Interpreten und Titeln bei anderen Sendern gibt’s schon mehr Info in anderen Beiträgen in diesem Forum. Kannst du also dort bitte nachlesen.
AOMrecord nimmt nach Ablauf der Probezeit wirklich in schlechterer Qualität auf. Das ist nicht nur ein doofer Hinweis. Irgendwie muss ich mich ja auch schützen
. Natürlich kann AOMrecord nicht in besserer Qualität aufnehmen, als gesendet wird. Vergleiche doch einfach einmal die Aufnahmen während der Probezeit und die danach.
Gruß
Thomas
P.S. Bitte lass das Bild auf deinem Server, damit andere es auch sehen können! Danke!
SvenL
TeilnehmerHallo Terry,
Ist ja interessant, dass die Computerbild mal wieder über die Konkurrenz berichtet. Langsam bin ich richtig sauer :cry:. Ich informiere die Redakteure immer wieder, aber über AOMrecord schreiben sie so gut wie nie. Ist schon irgendwie merkwürdig. Für ausländische Programme haben sie immer ein paar Zeilen übrig.
Na ja, ist wohl doch ‚Blödzeitung-Niveau‘
Schreibt doch mal ein paar Leserbriefe oder -emails, dass es hier auch etwas Gutes gibt.
CU
Thomas
SvenL
TeilnehmerHi Terry,
Nur ein paar Worte dazu:
Winamp und Streamripper sind zwei vollkommen unterschiedliche und getrennte Produkte. Winamp ist der Player und Streamripper ein Aufnahmeprogramm.
Bei AOMrecord liegt zur Zeit der Schwerpunkt in der Aufnahme von Radio@AOL. Das Aufnehmen anderer Sender ist zwar auch möglich, aber bisher gibt es dort noch keine Möglichkeit, Interpret und Titel automatisch zu erfassen. Das ist für die Zukunft geplant, wird aber noch etwas dauern.
Man kann sich auch darüber streiten, ob die Verwendung von Streamripper legal ist, denn Streamripper schneidet nicht mit, sondern decodiert den ankommenden Stream (zumindest soweit ich weiß). Das könnte evtl. in den Bereich ‚Umgehen von Kopierschutz‘ fallen. Aber da sollen sich die Fachleute drüber streiten
Gruß
Thomas
SvenL
TeilnehmerHallo Max,
Danke für den Hinweis! Schön, dass Sie andere an Ihrem Wissen teilhaben lassen. Leider tun das viel zu wenige.
Einen schönen Sonntag noch!
Gruß
Thomas
SvenL
TeilnehmerHi Toddy,
Ja, ich kann dir gut nachfühlen und würde das auch gerne einbauen. Aber zur Zeit muss ich mich leider noch mit anderen Projekten beschäftigen, mit denen ich Geld verdiene, was man von AOMrecord (noch) nicht behaupten kann.
Aber sobald es etwas besser geht und mein Überleben gesichert ist
, werde ich mich auch wieder intensiver um die Weiterentwicklung von AOMrecord kümmern.
Gruß und danke für die Anfrage
Thomas
SvenL
TeilnehmerHallo Mr. Noname,
Wie man andere Sender aufnimmt, ist im Assistenten beschrieben. Zur Zeit können dazu allerdings keine Tags mit Interpret und Titel erzeugt werden.
Gruß
Thomas
SvenL
TeilnehmerHallo Raimund,
Tja, ich habe das jetzt geprüft. Tatsächlich handelt es sich um einen Fehler. Wahrscheinlich eine Verschlimmbesserung beim letzten Update.
Wird beim nächsten Update behoben. Tut mir Leid.
Bis dann
Thomas
SvenL
TeilnehmerHallo Sternengucker
,
Ich vermute, dass du nicht den richtigen Eingang der Soundkarte verwendest.
– Welche Soundkarte?
– Wird im Histogramm und in der Aussteuerung etwas angezeigt?
Gruß
Thomas
SvenL
TeilnehmerHallo Raimund,
Ich werde das einmal prüfen. Dauert aber ein paar Tage. Kannst du mir bitte zusätzlich noch genauere Daten geben?
– Aufnahme von wo (AOL etc.)?
– Aufnahme bei laufendem Stück oder ab nächstem?
– Welche Endezeit angegeben etc.?
Gruß
Thomas
SvenL
TeilnehmerDer Wunsch wurde vorgemerkt.
Thomas
P.S. Ein echter Name wäre nett, damit ich nicht immer mit Geistern reden muss. 😉
SvenL
TeilnehmerHallo Raimund,
Auf der Seite Einstellungen (1) die Einstellung Programmende bis Musikende verzögern markieren.
Gruß
Thomas
SvenL
TeilnehmerHallo Mr. Unbekannt,
Das Verhalten entspricht exakt der Dokumentation. AOMrecord nimmt bei Schnellaufnahme immer von der letzten erkannten Pause bis zur nächsten Pause auf.
Evtl. kann ich später einmal zwei Funktionen Ab hier aufnehmen und Bis jetzt aufnehmen einbauen. Wie sind hierzu die Wünsche?
Gruß
Thomas
-
AutorBeiträge