SvenL

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 1,021 bis 1,035 (von insgesamt 1,098)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Aufnahme mit WMA-Codierung klingt dumpf #6089
    SvenL
    Teilnehmer

    Hallo Michael,

    Freut mich, dass es jetzt funktioniert!

    Dann kann ich mich ja beruhigt der Wahl zum Präsidenten stellen 😉 .

    Vielleicht noch ein kleiner Hinweis nebenbei: Versuch es doch einfach einmal mit der variablen Bitrate. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Bis bald

    Thomas

    P.S. Wie ist denn der URL deiner Website?

    als Antwort auf: Aufnahme mit WMA-Codierung klingt dumpf #6085
    SvenL
    Teilnehmer

    Hi Michael,

    Bevor ich jetzt endgültig in die Heia gehe noch eine kurze Antwort.

    Du hast offensichtlich nicht die allerneueste Version von AOMrecord. Sieh mal nach. Die neueste Version ist 1.3.491. Macht aber nichts. Ersetze dann diese Zeile bitte in der AOMrec.ini.

    Ciao

    Thomas

    als Antwort auf: Aufnahme mit WMA-Codierung klingt dumpf #6083
    SvenL
    Teilnehmer

    Nochmals hallo Michael,

    Ich glaube, ich habe da etwas gefunden:

    Im Programmordner von AOMrecord findest du die Datei AOMrecFix.ini. Bitte öffne diese Datei mit einem Texteditor und ersetze die vorletzte Zeile mit dieser (markieren und kopieren):

    WMA44=-a_codec WMA9LSL -a_setting Q100_44_2_16;-a_mode 2 -a_setting Q98_44_2;-a_mode 2 -a_setting Q90_44_2;-a_mode 2 -a_setting Q75_44_2;-a_mode 2 -a_setting Q50_44_2;-a_mode 2 -a_setting Q25_44_2;-a_mode 1 -a_setting 320_44_2;-a_mode 1 -a_setting 256_44_2;-a_mode 1 -a_setting 192_44_2;-a_mode 1 -a_setting 160_44_2;-p a128;-p a96;-p a64;-p a48

    Der Anfang beider Zeilen ist identisch. Der ganze Text gehört unbedingt in eine einzige Zeile. Ich glaube, das war’s.

    Gute Nacht für heute

    Thomas

    als Antwort auf: Aufnahme mit WMA-Codierung klingt dumpf #6082
    SvenL
    Teilnehmer

    Hallo Michael,

    Schön, dass wenigstens etwas schon einmal funktioniert. Daraus kann ich als erstes für einen solchen Fall nur schließen, dass es sinnvoll sein kann, die Soundkarte mit allen Treibern komplett neu zu installieren (obwohl mir das nicht sehr plausibel erscheint).

    Zum ‚dumpfen Problem‘ beim Start des Kodierens aus AOMrecord heraus hätte ich jetzt doch gerne einmal die Beispieldateien, wenn es irgendwie geht.

    Bis bald

    Thomas

    als Antwort auf: Aufnahme mit WMA-Codierung klingt dumpf #6079
    SvenL
    Teilnehmer

    Hallo Michael,

    Nein, ein Hardwaredefekt kann es nicht sein, da hier nur Software involviert ist. Auch die Einstellungen für die Pufferbearbeitung haben keinen Einfluss auf den Klang. Das Problem liegt eindeutig außerhalb von AOMrecord.

    – Wenn es Windows XP ist, würde ich evtl. einmal die Systemwiederherstellung bemühen und so weit wie möglich zurück gehen.

    – Vielleicht hilft es auch, die Treiber der Grafikkarte neu zu installieren.

    – Oder alle Reglereinstellungen prüfen (auch die erweiterten) und evtl. einmal alle Eingänge durchprobieren.

    Gruß

    Thomas

    als Antwort auf: Aufnahmepegel ändert sich nach einiger Zeit #6074
    SvenL
    Teilnehmer

    Hallo Unbekannter,

    Ich vermute, du hast auf einen anderen Sender gewechselt, der einen anderen Grundpegel hat. Oder du hast die Regler manuell verstellt. Evtl. kann das auch durch Multimedia-Tasten an der Tastatur geschehen. AOMrecord verstellt 100%ig nichts.

    Die Ausstattung eignet sich durchaus für Aufnahmen mit AOMrecord. SB-Karten bieten eine gute Qualität.

    In Zukunft bitte nur mit echtem Namen und Anrede posten ❗ Und ein Titel AOMrecord sagt ja in einem Forum, in dem es nur um AOMrecord geht, nicht sehr viel aus 💡 Ich habe mir erlaubt, ihn aussagekräftig zu ändern.

    RTFM 😈

    Gruß

    Thomas

    als Antwort auf: Keine Aufnahme in wma möglich? #6071
    SvenL
    Teilnehmer

    Hallo Rico,

    Schön, dass es jetzt funktioniert. Manchmal sind die Wege des elektrischen Stroms in Computern wirklich unergründlich 😉 . Und danke, dass du uns davon informierst.

    Natürlich sind MP3 und WMA nicht direkt vergleichbar. Aber ich würde sagen, Stufe 5 entspricht ca. 75%.

    Aber es gibt noch etwas anderes zu berücksichtigen: Windows Media Player 9 und 10 liefern zwar fast identische Qualität aber unterschiedlich große Dateien. WMA-Dateien der Version 10 (eigentlich 9.1) sind bis zu 50% größer als die der Version 9. Bei Microsoft wurde da wohl etwas vergessen. So jedenfalls lautet die Auskunft in einer Newsgroup.

    Man kann aber problemlos wieder auf Version 9 zurück, wenn man Version 10 installiert hat. Dazu ein Auszug aus einem meiner letzten Newsletter:

    · Windows Media Player 10 und Windows Media Encoder:

    Wenn Sie den Windows Media Player 10 installieren wird der Encoder – vorausgesetzt er ist installiert – automatisch von Version 9.0 auf 9.1 umgestellt. Das hat bei den variablen Datenraten eine Verbesserung der Qualität zur Folge. Allerdings werden die Musikdateien auch um bis zu 50% größer als mit Version 9.0. Wegen der verbesserten Qualität kann man allerdings bedenkenlos beim Encoding eine Qualitätsstufe herunter gehen. Also z.B. anstatt 90% jetzt 75% verwenden.

    Für diejenigen, die den Windows Media Player 10 zusammen mit dem Encoder Version 9.0 verwenden möchten, hier ein Trick wie’s geht (nur für Fachleute):

    1. Vor dem Installieren von Windows Media Player 10 die Datei C:WindowsSystem32wmadmoe.dll in einem anderen Ordner (z.B. WMA9) sichern. Achtung: Auf manchen Rechnern heißt der Ordner auch C:WinNTSystem32.

    1.1. Falls der Windows Media Player 10 schon installiert ist, ihn wieder deinstallieren und dann diese Datei sichern.

    2. Windows Media Player 10 installieren.

    3. C:WindowsSystem32wmadmoe.dll in einen anderen Ordner (z.B. WMA10) bringen.

    4. Die alte Datei in einem Kommandofenster durch Eingabe von

    Regsvr32 C:WMA9wmadmoe.dll registrieren.

    Danach wird wieder der Encoder Version 9.0 verwendet. Durch wiederholte Registrierung der beiden Dateien kann man jetzt relativ schnell zwischen Version 9 und 9.1 umschalten.

    So, das war’s erst einmal. Ich hoffe, das hilft ein bisschen weiter.

    Ich würde mich freuen, wenn du uns sagst, ob du hiermit etwas anfangen konntest.

    Gruß

    Thomas

    als Antwort auf: Aufnahme mit WMA-Codierung klingt dumpf #6077
    SvenL
    Teilnehmer

    Hallo Michael,

    Also erst einmal: Es ist überhaupt keine Frage, dass ich dir helfe. Mach dir deshalb keine Gedanken.

    Es scheint aber nicht ganz einfach zu sein.

    Versuchen wir doch bitte einmal Folgendes:

    – Lass dir einmal von der erzeugten .wav-Datei die Eigenschaften anzeigen und dort insbesondere auf der Registerkarte Dateiinfo unter Erweitert die Bitrate und die Abtastrate. Die sollten sein: 1411 kBit/s und 44 kHz. Wenn das nicht so ist, müssen wir weiter forschen.

    – Wenn schon die .wav-Datei defekt ist, ist es wenig wahrscheinlich, dass es am Media Player liegt.

    – Dass keine .wma-Dateien mit fixer Datenrate gespeichert werden, ist allerdings sehr merkwürdig.

    Auf jeden Fall kannst du AOMrecord und auch den Windows Media Player neu installieren. Einen neuen Schlüssel brauchst du nicht. In der Registry ist nichts zu löschen. Reste sollte es keine geben.

    Wenn es gar nicht anders geht, schick mir mal eine kleine Datei (evtl. in beiden Formaten) oder besser: lad sie auf deinen Webspace bei AOL hoch, damit ich sie von dort herunter laden kann.

    Der Fehler bei der Installierung (1931) ist eine Windows-Eigenart, die aber vollkommen belanglos ist.

    Ich bin gespannt 😉

    Gruß

    Thomas

    als Antwort auf: Aufnahme mit WMA-Codierung klingt dumpf #6075
    SvenL
    Teilnehmer

    Hallo Michael,

    Ich würde dir ja wirklich gerne helfen, aber viel fällt mir dazu leider nicht ein.

    Viel falsch machen kannst du eigentlich nicht.

    – Hast du alle Einstellungen der Soundkarte geprüft?

    – Klangregler auf Mittenstellung?

    – Gibt AOMrecord eine Meldung, dass in schlechter Qualität aufgenommen wird (ungültiger Schlüssel)?

    Um das Original zu löschen muss der entspr. Schalter in den Einstellungen gesetzt sein.

    Ach ja, eine Frage, die evtl. weiterhelfen könnte: Wie ist denn das Ergebnis wenn du nicht codierst, also nur .wav-Dateien aufnimmst?

    Wenn es vorher funktioniert hat, muss es ja irgend eine Änderung geben. Denk doch noch einmal intensiv darüber nach, was evtl. jetzt anders ist.

    Lass uns bitte wissen, wenn es etwas Neues gibt.

    Gruß

    Thomas

    als Antwort auf: AOM Fenster nicht sichtbar #6073
    SvenL
    Teilnehmer

    Hallo Carsten,

    Meinst du mit minimiert, dass nur der obere Rand (die Titelleiste) des Fensters sichtbar ist? Dann klick da einmal doppelt drauf.

    Eine andere Idee habe ich leider auch nicht. Evtl. neu installieren?

    Bitte lass uns wissen, was du herausgefunden hast.

    Gruß

    Thomas

    als Antwort auf: Keine Aufnahme in wma möglich? #6069
    SvenL
    Teilnehmer

    Hallo Rico,

    Dazu habe ich leider keine Idee. Ich würde einmal probieren, ob die WMA-Codierung mit Hilfe von wmenc.exe funktioniert (findet sich im Ordner C:ProgrammeWindows Media-KomponentenEncoder).

    Lass uns bitte wissen, ob du etwas finden konntest.

    Gruß

    Thomas

    als Antwort auf: Bevorstehendes Upgrade #6059
    SvenL
    Teilnehmer

    Hi Andy,

    Voraussichtlich im Januar 2005 und voraussichtlich 10 Euro.

    Gruß

    Thomas

    als Antwort auf: Bevorstehendes Upgrade #6057
    SvenL
    Teilnehmer

    Hallo Andy,

    Nein, so ist das nicht korrekt. Wenn Sie AOMrecord im Dezember 2004 lizenziert haben, ist es kostenlos.

    Wenn Ihre Version allerdings schon älter ist, wird es eine Upgrade-Gebühr geben, die aber günstiger sein wird als eine neue Lizenz. Der Grund liegt darin, dass der Funktionsumfang erweitert wird.

    Gruß

    Thomas

    als Antwort auf: Qualität von aufgenommenem Aol Radio #6056
    SvenL
    Teilnehmer

    Hallo Unbekannter,

    Grundsätzlich entspricht die Qualität einer Aufnahme als wav-Datei von Radio@AOL in etwa CD-Qualität. Natürlich ist das immer auch von der Qualität des Musikstücks abhängig. Manche alten Stücke liegen z.B. einfach nicht in CD-Qualität vor.

    Mit der Rechnerausstattung hat das ganze nichts zu tun. Es hängt lediglich davon ab, was über die Soundkarte wiedergegeben wird.

    Gruß

    Thomas

    P.S. Nenne bitte in Zukunft deinen Namen!

    als Antwort auf: Schlechte Aufnahme #6054
    SvenL
    Teilnehmer

    Hi Mirko,

    Erst einmal danke für das Kompliment! Ich war wohl auch nicht so super drauf an dem Tag.

    Ich habe einen Freund, der hat mit 550 MHz (aber mit 256 MB) mittlerweile 12.000 (in Worten zwölftausend ;-) ) gute Aufnahmen gemacht. Allerdings komprimiert er getrennt. Und neuerdings verwendet er sogar Windows XP Home auf diesem Rechner.

    Ich hoffe, mit dieser Aussage kannst du etwas anfangen. Es ist übrigens wirklich erstaunlich, was eine bessere Speicherausstattung bei dieser Geschwindigkeit ausmachen kann. Ich würde schon einmal sehen, dass ich günstig Windows XP und 256 MB bekomme. Wenn du allerdings 3D-Spiele spielen willst, lohnt es sich nicht mehr. Dann ist ein Umstieg auf einen neuen Rechner die bessere Wahl.

    Gruß

    Thomas

Ansicht von 15 Beiträgen – 1,021 bis 1,035 (von insgesamt 1,098)