Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
SvenL
TeilnehmerHallo Bernd,
Ich werde mir noch einmal genau die Unterschiede zwischen den beiden Versionen ansehen. Wird aber etwas dauern. Version 2.1.516 hast du nicht?
Gruß
Thomas
SvenL
TeilnehmerHallo Bernd,
Nein, der alte Schlüssel bleibt gespeichert, erhalten und gültig.
Gruß
Thomas
SvenL
TeilnehmerHallo Bernd,
Ich würde AOMrecord einmal neu installieren.
Gruß
Thomas
SvenL
TeilnehmerAOMrecord cannot record if the settings on the Audio Devices tab have not yet been made. They must be made at least once for each provider because they are stored for each one separetely.
Please try that and let us know.
Thomas
SvenL
TeilnehmerHi Lane,
I saw you wrote some more articles in this forum. Could you please tell us how you solved this problem?
Greetings
Thomas
6. Juni 2005 um 9:57 Uhr als Antwort auf: Umwandeln in MP3 extern , Probleme mit WMP, Pausenerkennung #6324SvenL
TeilnehmerAlle diese Fragen werden in der Hilfe oder wurden bereits im Forum beantwortet. Also sei so gut und lies einmal nach. Fragen zu fremden Programme bitte beim Autor stellen. Verwende doch einfach AOMencode.
Gruß
Thomas
SvenL
TeilnehmerHallo Lars,
Nein, du musst dir nicht AOMrecord noch einmal kaufen. Schlüssel für Version 1 gelten nicht für Version 2. Da aber das Berechnen eines neuen Lizenzschlüssels mit Aufwand verbunden ist, berechne ich dafür 9,99 Euro (natürlich nur, wenn die Ursache nicht bei uns liegt). Verwende bitte die normale Registrierung und klicke auf Upgrade.
Gruß
Thomas
SvenL
TeilnehmerHallo René,
Ersetze im Programmordner die Datei AOL.ini durch diese. Dann sollte es auch mit AOL 8 funktionieren.
Eine kurze Rückmeldung wäre nett.
Gruß
Thomas
SvenL
TeilnehmerHallo Stücky,
Ja, wie auch im Newsletter mehrfach erwähnt, ist jeder für seine Datensicherung selbst verantwortlich. Es ist mir nicht möglich, alte Versionen längere Zeit für den Download zur Verfügung zu stellen.
Gruß
Thomas
SvenL
TeilnehmerHallo Siegfried,
Fraunhofer wird nur als Lizenzinhaber erwähnt. Der zu verwendende Encoder ist Lame. Adressen zum Herunterladen gibt es hier (bitte die MP3-Lizenzbedingungen beachten!).
Gruß
Thomas
6. Juni 2005 um 9:38 Uhr als Antwort auf: Recordings missing fidelity (no bass) — fidelity not normal #6243SvenL
TeilnehmerHi Lane,
Are you using an equalizer while you record? This certainly influences the recording quality.
I’d like to trace this if you could give some more hints.
Thomas
SvenL
TeilnehmerHi,
Fein, dass jetzt alles geht. Viel zu antworten gibt’s da ja kaum. AOMclear.reg ist ja auch nur für Version 1 von AOMrecord. Bei Version 2 wird es nicht benötigt.
Wünsche noch viele gute Aufnahmen – und bitte weiter empfehlen!
Ciao
Thomas
SvenL
TeilnehmerHi Mark,
I have had this problem, too. After setting the pause length to 50 and peak recognition to on it works almost 100% of the time. You could als try to set the pause recognition level a bit higher.
I have thought about an editing function several times, but can’t find a practical solution. The reason: It would be necessary to be able to edit several types of different sound files (like WAV, WMA, MP3 and OGG). maybe even more in the future. Please let me know what you think.
For those who use WMA there is an easy and free solution: You can use the File Editor for Windows Media which is included in the Windows Media Encoder package (C:ProgramsWindows Media ComponentsEncoder).
There are probably more free editors for WAV, MP3 and OGG files in the web. If someone knows one, please publish it here.
Best regards
Thomas
SvenL
TeilnehmerHallo Videoso (heißt du wirklich so :wink:)?
Leider verstehe ich trotz mehrmaligem Nachdenken nicht richtig, was du beschreiben möchtest. Bitte versuch es noch einmal etwas anders darzustellen. Könnte es vielleicht etwas damit zu tun haben, dass das Umwandeln in MP3 oder WMA während des Beginns einer neuen Aufnahme zuviel Prozessorleitung benötigt? Schalte es doch einmal ab und probier es ohne.
Bitte schreib‘ uns deine Erkenntnisse.
Gruß
Thomas
-
AutorBeiträge