Stash

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: AOMproxy · Pandora · Slacker · Rhapsody #7218
    Stash
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    danke für die Verlängerung des Testabos…. ich hatte mich gestern morgen auch schon gewundert, warum plötzlich nichts mehr ging. Nachmittags war denn alles wieder i.o.

    Als erste möchte ich vermelden, dass Pandora hier nun auch ohne Probleme funktioniert. Habe sämlichen temp. Kram gelöscht, incl. Cookies und nach deinen Anweisungen erst den AOMproxy gestartet, dann Pandora im MS IE (ich nutze die neuste Version – ist Nr. 7 glaube ich) aufgerufen. Selbst die Anmeldung bei Pandora mit deutscher PLZ ging problemlos.

    Pandora ist nett zum Zuhören, aber ohne direkten Zugriff auf Interpreten oder Songs für mich nicht ganz so interessant.

    Bei Rhapsody gelang mir auch die Anmeldung eines kostenlosen Testabos für 14 Tage mit .de email – Jetzt kann ich dort unbegrenzt nach Songs und CDs suchen… das ist fast wie der Hauptgewinn beim „Lose ziehen“ auf dem Jahrmarkt …. „Freie Auswahl“…. :)

    Dass Rhapsody langsam läuft, wie jemand hier geschrieben hat, kann ich nicht sagen. Mein PC mit 512 MB RAM und AMD 2700 Prozessor arbeitet einwandfrei. Allerdings lasse ich nebenbei auch keine rechenintensiven Programme laufen.

    Es wäre wirklich schön, wenn sich noch mehr Nutzer dazu bereit fänden, einen kleinen Obulus zur Erhaltung des AOMproxy beizusteuern.

    Herzliche Grüße

    ANNE

    als Antwort auf: AOMproxy · Pandora · Slacker · Rhapsody #7214
    Stash
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    habe heute AOMproxy mal in aller Ausführlichkeit ausprobiert. Insbesondere hat mich die Nutzung von Rhapsody interssiert, da mir schon einige email Freunde aus USA über die Möglichkeit der „freien Song und Interpreten Auswahl“ vorgeschwärmt haben.

    Das hat jetzt auch hier super funktioniert. Ohne jegliche Probleme hat der AOM-Recorder die 25 Songs nach meiner Wahl auf der Festplatte gespeichert. Schade nur, dass ich jetzt wieder bis zum nächsten Monat warten muss …. oder läßt sich das irgendwie umgehen?

    Wenn AOMproxy weitergeführt würde…. ich wäre auch gerne bereit einen Betrag bis zu 3 Euro im Monat dafür auszugeben.. würde ich mich dort u.U. auch registrieren lassen, um die Funktionen weiterzunutzen. Das Song und Interpreten Archiv ist doch sehr sehr groß und bietet mir als Country Musik Fan auch eine Menge seltener Interpreten zum Hören.

    Bei Slacker konnte ich mich auch ohne Probleme einschalten…. nur Pandora ging gar nicht. Dort kam immer ein Hinweis „Scriptfehler auf der Seite“ selbst bei Anklicken von „trotzdem ausführen“ kam dann nur ein weisses Feld. Löschen der temp. Internetseiten brachte auch kein positives Ergebnis.

    Bei Lauchcast von Yahoo wäre für mich die Funktion „Yahoo unlimited“ sehr interessant, da man ja auch hier zwar gegen Gebühr die CDs zum Teil komplett hören kann.

    AOL Radio und Live365.com nutze ich schon seit längerem. Was mir nur auffällt: bei live365.com setzt der AOMrecorder die MP3-Tags öfters falsch, d.h. der nachfolgende Song bekommt den Tag vom Vorgänger. Liegt das and den Stationen von Live365.com wie die die Tags übertragen?

    Ansonsten bin ich mit dem AOM Recorder sehr zu frieden. Ich nutze ihn auch um LPs auf die Festplatte zu ziehen.

    Ich hoffe, ich kann mit meinem Feedback etwas zur Fortsetzung von AOMProxy beitragen.

    Herzliche Grüße

    ANNE (Countryfee)

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)