Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
rookiestripes
TeilnehmerHi Thomas,
war eigentlich kein Problem, habe es schon länger am Laufen:
– Vista Business
– AOMRecord über das msi installieren
– Eigenschaften des Binaries verändern –> „Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für“ – Windows XP Service Pack 2
Sowie Programm als Adminstrator ausführen markieren….
Dann steht dem Spaß eigentlich nix mehr im Wege, auch die Titelerkennung über meinen WMP tut einwandfrei….das Signal liegt ebenfalls vor und wird graphisch einwandfrei dargestellt….
Einziger Wermutstropfen ist halt, dass der Key nicht tut und immer mit der genannten Meldung nervt….
Bis denne, Randy
2. März 2005 um 14:20 Uhr als Antwort auf: AOM Record hängt nach dem zweiten oder dritten Song #6201rookiestripes
Teilnehmer…sonst läuft nix mehr parallel. Habe extra alles gestoppt….was zu stoppen war
2. März 2005 um 14:19 Uhr als Antwort auf: AOM Record hängt nach dem zweiten oder dritten Song #6200rookiestripes
TeilnehmerHi Thomas,
merci fuer die schnelle Antwort. Bin selber Entwickler und weiss so einen Service wirklich sehr zu schätzen
Also, die Kiste hat folgende Konfiguration:
– 512 MB RAM
– AMD Athlon Prozessor mit 1,2 GHz
– WinXP Prof. SP II
MP3 Codecs oder dergleichen hatte ich keine benutzt. Ich wollte alles nur als .wav speichern. Daran wirds also wahrscheinlich nicht liegen…
Habs aber grade wieder probiert, und leider trats wieder auf… 1:23 aufgenommen, wärenddessen hat aomrecord.exe ca. 8% Cpu-Leistung in Anspruch genommen, dann hat sich die Kiste verabschiedet, und aomrecord.exe hat dabei 99% CPU Time verbraucht *heul*
)
Witzigerweise tritt das Phänomen aber auch manchmal auf, wenn ich innerhalb von AOMrecord versuche, manuell „auszusteuern“, und vorwiegend dann, wenn ich übersteuere…
Wird wahrscheinlich schwer, da was rauszufinden..
Viele Gruesse, Randy
-
AutorBeiträge