Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
rebekahji69
TeilnehmerDie Neuinstallation hatte ich ja schon mal probiert. Vielleicht wurde da ja in der Registry etwas von der alten Installation beibehalten. Das ist mir bei anderen Programmen schon mal passiert. Erst als ich die Registry nach Einträgen durchsuchte und diese löschte, nützte die Neuinstallation etwas. Na ja, jetzt geht’s und das ist die Hauptsache.
Nochmals Danke und Gruß,
Werner
rebekahji69
TeilnehmerDer helle Wahnsinn: Ich habe in einer Dosbox aus dem ECSync-Verzeichnis „regsvr32 tskschd.dll“ eingegeben, und nun funzt es wieder. Herzlichen Dank!
Und auch danke für die Nachsicht wg. „quote“ und „Name“ etc. Werde mich bessern!
Gruß,
Werner
rebekahji69
TeilnehmerHallo Werner,
Wann genau tritt der Fehler auf? Wenn Du auf Einstellungen,Geplante Aufgaben bearbeiten klickst? oder wird noch ein Dialog angezeigt?
Gruß Thomas
Exakt! Es gibt keine andere Anzeige. Ich klicke nur auf „Einstellung – geplante Aufgabe bearbeiten“ und bums, das war’s: Fehlermeldung – ok – Aus die Maus.
Gruß, Werner
rebekahji69
TeilnehmerHallo,
Gib uns doch bitte ein paar genauere Daten, was Du machst und welche Software (Windows etc.) Du verwendest. Außerdem wäre es nett, wenn Du auch einen Namen hättest
.
Gruß Thomas
Sorry für die Namenlosigkeit unter dem Text.
Also: Windows Vista Home Premium.
Was ich bisher machte: Ich synchronisierte zu unterschiedlichen Zeiten automatisch unterschiedliche Verzeichnisse. Nach einem Crash und einer Neuinstallation geht alles wieder mit Ausnahme der automatischen Synchronisation. Ich erhalte dann eben diese Fehlermeldung und nach Klick auf ok wird ECSync geschlossen. Das ist schon alles.
Manuell kann ich alles synchronisieren, was ich jetzt auch tu. Aber ich bin halt faul und automatisiere gerne. Dazu hat man die Technik doch.
Gruß,
Werner
-
AutorBeiträge