Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
piratenbraut
TeilnehmerHallo Thomas.
Das Problem ist gelöst. Hab einfach eine Systemwiederherstellung gemacht. Jetzt funktionierts.
Hab jetzt ein anderes Problem. Ich nehm von staytuned auf. Ging auch. Bis gestern .Dann kam diese Meldung.
Vielen Dank für Hilfe
Ihr System ist nicht für den Radioempfang konfiguriert.
Bitte stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Einstellungen auf Ihrem System korrekt sind.
Mögliche Fehler sind:
Firewalleinstellungen
DNS oder Proxyeinstellungen
blockierende Sicherheitssoftware
fehlende Dateizuweisungen
fehlerhafter Media PlayerW
Was kWaspiratenbraut
TeilnehmerHallo Thomas,
nein ist auch nicht der Grund. Ist alles wie vorher.
Hab den WMP 9 und nicht WMP 10. Aber daran kann es wohl nicht liegen, oder?
Gruß…Bernd
piratenbraut
TeilnehmerHallo Thomas,
hab jetzt mal die allerneuste Version runtergeladen. Es funktioniert alles, nur die Störgeräusche sind immer noch da.
Bei der alten Version sind sie wieder weg. Es hört sich an als höre man eine Schallplatte und alle 2 Sekunden springt die Nadel. Komisch.
Wenn ich AOM neu installiere muss ich ja zunächst die bestehende Version komplett rauswerfen. Ich glaub das hab ich gar nicht gemacht.
Ob dies das Problem ist?
Gruß….Bernd
piratenbraut
TeilnehmerHi Thomas,
bin noch nicht dazugekommen. Hatte noch keine Zeit. Hab im Moment noch die alte Version.
Die funktioniert ja hervorragend. Werde es aber nochmal versuchen und dann berichten.
Hab ja in einer Woche endlich Urlaub und dann wieder mehr Zeit mich meiner Musikleidenschaft und natürlich in erster Linie AOM zu widmen.
Gruß…Bernd
piratenbraut
TeilnehmerHallo Thomas,
nein Version 2.1.516 hab ich nicht. Macht nicht wenn es etwas dauert. Melde dich wenn du etwas neues hast.
Bis bald…Bernd
piratenbraut
TeilnehmerHi Thomas,
Neuinstallierung hat auch nichts genutzt. Immer noch die gleichen Aussetzer bei Wiedergabe.
Habe wieder 2.1.512 installiert, dann sind die Störungen weg.
Mir ging es hauptsächlich wegen der Normalisierung um die neue Version.
Vielleicht hast du noch eine Idee.
Gruß…Bernd
piratenbraut
TeilnehmerHallo Thomas,
vor einigen Wochen hatte ich mal geschrieben daß ich versehentlich die E-Mail mit dem Registrierungsschlüssel versehentlich gelöscht habe. Wenn ich AOM neu installiere, brauch ich dann einen neuen Schlüssel?
Ich denke schon, dann ist ja der alte weg, oder?
Gruß….Bernd
piratenbraut
TeilnehmerHi Thomas,
danke für Info
Bernd
piratenbraut
TeilnehmerHallo Andre und Thomas,
kann es vielleicht auch daran liegen, daß jeder Sender auch in einer anderen Qualität ausstrahlt und eben die Musik bein einigen Sendern viel bomastischer klingt? Somit hört man dann auch bei den Aufnahmen die Bässe vielleicht mehr raus.
Verzerrt sind die Aufnahmen nicht. Hab auf meinem Computer auch eine Programm: Pinnacle Instand CD/DVD. Ich denke damit kann man die Musik auch normalisieren. Aber als Laie ist das gar nicht so einfach.
An AOM kann es sowieso nicht liegen, sonst wär der Klang bei den OD 2-Aufnahmen nicht so gut.
Übrigens sorry, daß ich bei diesem Thema keinen neuen Artikel gewählt habe, aber das ging alles so schnell.
Gruß…Bernd
piratenbraut
TeilnehmerHi Andre,
ok. Werde es mal mit der Aussteuerung versuchen.
Danke…Bernd
piratenbraut
TeilnehmerHi Andre,
also ich bin so vorgangen. Habe die Einstellung: Musikdaten nicht während der Aufnahme umwandeln aktiviert.
Anschließend habe ich in AOMencode Dateien auswählen angeklickt. Habe dann das Stück markiert, dann Öffnen angeklickt und Start.
Dann hat sich aber nichts getan. Die Farbe vom Symbol hat auch nicht gewechselt.
Die Qualität der von AOL Radio aufgenommenen Stücke war einfach nicht opitmal(zuviel Bass) und ich dachte das liegt vielleicht daran, daß ich gleich umwandle.
Aber es liegt vielleicht auch wie du bereits gesagt hast daran daß ich keine externe Soundkarte nutze. Komischerweise sind die OD 2 Aufnahmen wesentlich besser.
Gruß……Bernd
piratenbraut
TeilnehmerHi Andre,
habe mal deine Einstellungen ausprobiert. Das Problem war, daß dann die Aufnahme nach Beendigung des Stückes nicht angehalten wurde.
Vielleicht verschwindet das Problem auch wieder von allein, so wie es gekommen war. Ansonsten ist die Qualität der Aufnahme ja super und wegen der Sekunde. Es passiert auch nur, wie du auch gesagt hast wenn das Stück ausgeblendet wird. Vielleicht hast du auch noch einen Tip.
Ein größeres Problem ist, das hab ich ja in einem anderen Beitrag schon geschrieben, daß ich die AOL- Radioaufnahmen bei manchen Sendern trotz allen Möglichen Einstellungsversuchen nicht auf normale Qualität bekomme(zuviele Tiefen, Bässe), aber das ist wieder ein anderes Thema.
Gruß….Bernd
piratenbraut
TeilnehmerHi Andre,
das stimmt schon was du sagst. Nur es passiert schon bei der Aufnahme durch AOM.
Der Balken des Players ist am Ende, aber man hört da schon daß das Lied noch nicht ganz zu Ende ist. Es sind wirklich höchstens 1 bis 2 Sekunden.
Bei den Aufnahmen vor einer Woche hatte ich das Ganze noch nicht. Ist komisch aber tatsächlich so.
Gruß…Bernd
23. Februar 2005 um 17:51 Uhr als Antwort auf: Noch ein kleines Problem bei der Pausenerkennung #6147piratenbraut
TeilnehmerHi Andre,
danke für den Tipp. Probier es mal aus.
Gruß….Bernd
-
AutorBeiträge