Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
pbu
TeilnehmerHallo Thomas,
so nun habe ich das alles mal verglichen!
Die Songs sind in Ordnung und stimmen auch mit den Titeln überein.
Werbung wurde weder vor/nach noch während der Songs empfangen oder aufgenommen. Ist auch nicht im Logbuch erkennbar.
Der einzige Unterschied ist die Bitrate mit der die Songs aufgenommen werden, obwohl keine der Einstellungen verändert wurde.
Vielleicht hast Du ja noch eine Idee!?
Gruß
Siegfried
pbu
TeilnehmerHallo Thomas,
bin etwas in Eile (Qualifiziertere Antworten ab nächste Woche wieder)
Auf die Schnelle verglichen!
Dateinamen und Tag-Daten sind gleich.
Verwundert hat mich die Bitrate!
256 für die erste Aufnahme 3748064 Byte
126 für die zweite identische Aufnahme 3808714 Byte …….? Warum größer???
Die Logbücher sowie die Files schicke ich dir gerne zu! (E-Mail sollte ja bekannt sein bei interesse)
Gruß + bis nächste Woche
Siegfried
pbu
TeilnehmerHallo Thomas,
die Aufnahmen sind alle hervorragend!!
Vielleicht ein Tip!?
Was passiert mit den aus dem Radio Aol ausgelesenen Strings zwischen einlesen aus dem Aol Fenster und dem Eintrag in die Sperrliste bzw. dem erstellen des Dateinamens für den späteren Vergleich?
Bei einer Manipulation von Aol Chat mit einem Externen Programm bin ich da mal über die ASCII 255 bzw. über die Behandlung von /0 bei C++ Strings gestolpert.
Ein schönes Wochende auch Dir!
Gruß
Siegfried
pbu
TeilnehmerHallo Thomas,
die Datei include.txt existiert nicht.
Ich habe noch nie etwas in die Freigabeliste eingetragen.
Gruß
Siegfried
pbu
TeilnehmerHallo Thomas,
zuerst mal danke für die schnelle Antwort.
Wenn Du mir verrätst wie man den Nick ändern kann dann läßt er sich auch in einen reellen Namen ändern.
Nun zum Problem:
1. AOMRecord 2.1.513 installiert ohne irgendwelche Einstellungen zu verändern.
2. Einstellungen für AOLRadio.de sowie Soundkarte vorgenommen. Hat auf Anhieb mit hervorragender Qualität funktioniert.
3. Die Datei Exclude.txt weder manipuliert noch verändert und bisher ca. 2000 Titel aufgenommen.
4. Die für den AOL Radiosender erstellten Verzeichnisse sowie das Verzeichnis eingene Musik so belassen wie von AOMRecord erstellt.
5. Die aufgenommenen Dateien von Zeit zu Zeit in ein anderes Verzeichnis verschoben (ohne eine Namensänderung vorzunehmen) indem nur AOMRecord aufnahmen sind. (Also keine Vermischung mit anderen Dateien möglich)
Ergebnis ist daß ca. 5 von 100 Aufnahmen vollkommen Identische Dateinamen haben und auch identische Musikstücke sind.
Hast du eine Idee wo hier die Fehlbedienung sein kann?
Mit freundlichen Grüßen
Bitte64Bit
-
AutorBeiträge