N.Horey

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 14 Beiträgen – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Neuer Rhapsody-Player #7524
    N.Horey
    Teilnehmer

    Schmeiß ihn mal runter und installier ihn neu.

    Er tuts bei mir schon seit Stunden wieder.

    Falls Du die Installationsroutine nicht mehr haben solltest, kann ich sie Dir auch zukommen lassen.

    VH-1 yeeeah…

    Grüsse

    als Antwort auf: Neuer Rhapsody-Player #7522
    N.Horey
    Teilnehmer

    Habe heut zufällig festgestellt, das der alte Rhapsody-Player wieder funktioniert!

    Denk mir aber, das es nur vorübergehend sein wird.

    Also, nützt es aus!

    als Antwort auf: Neues AOL Radio #7483
    N.Horey
    Teilnehmer

    Wär ne Idee. Wobei ich aber nur noch die „High-Quality-Station“ aufführen tät.

    Gruß

    Markus

    als Antwort auf: Neues AOL Radio #7481
    N.Horey
    Teilnehmer

    Hallo Ihr!

    Bin auf meiner Suche nach einer Alternative zu Rhapsody auch auf Yahoo gestoßen. Mein AOM-Recorder nimmt fleißig auf. Sind also auch Titel dabei, die ich noch nicht habe.

    Ist halt nur die Sache mit der Qualitätseinstellung. Weil auf Standard klingt die Sache nicht wirklich berauschend.

    Und vielleicht noch zur Info: Der jeweils nicht unterstrichene Button (Standard bzw. High) ist aktiv! Ziemlich irreführend…

    Da wars erst mal von mir.

    Grüssle

    Markus

    als Antwort auf: Proxy Anmeldung funktioniert nicht mehr #7503
    N.Horey
    Teilnehmer

    Jawoll, jetzt seh ich klar…

    Mein Scherflein ist zu Dir unterwegs.

    Aber vielleicht wärs machbar, das erst die Mail kommt und dann abgeschaltet wird. War schon kurz vor einer Browser/Firewall Neuinstallation 😉

    Sonst, mach bitte weiter so! Proxy is ne feine Sache…

    Grüssle

    Markus

    als Antwort auf: AOMproxy · Pandora · Slacker · Rhapsody #7213
    N.Horey
    Teilnehmer

    Klar weiß ich das noch, Thomas!

    Da hab ich auch besenderen Augenmerk drauf gelegt.

    Softwaretechnisch war mein AOL wieder absolut „Jungfräulich“ gewesen, da ich wieder mal neu aufgesetzt habe. Also war von den letzten Proxy-Verbindungsversuchen garantiert nichts mehr über.

    Und mit dem neuen Player klappe es auf Anhieb über den Proxy!

    Bayrisch Sibirien ist nördlichstes Bayern, schon fast Sachsen. Ja schau an, im Rheinland war ich erst zum Jahreswechsel!

    Gruss,

    Markus

    als Antwort auf: AOMproxy · Pandora · Slacker · Rhapsody #7211
    N.Horey
    Teilnehmer

    Hallo Thomas!

    Deine Mail und die Datei sind unbeschadet angekommen 😉

    Hatte mir diesmal vorgenommen, mich bei PANDORA umzuhören.

    Ich also den „neuen“ Player im AOM-Ordner meines PCs zum Leben erweckt. Und, siehe da, schon beim ersten klick auf PANDORA öffnete sich das Anmeldefenster des Proxy! Auch PANDORA öffnete sich dann ohne murren. Slacker und Rhapsody laufen ebenfalls wie gewollt über den Proxy jetzt.

    Eine saubere Sache, Thomas!!!

    Jetzt geht es nur noch um den Erhalt…

    Gruß aus bayrisch Sibirien

    als Antwort auf: Mein Test mit AOMrecord/AOMproxy #7265
    N.Horey
    Teilnehmer

    Eine kleine Bemerkung zum Thema Rechnerleistung von mir am Rande:

    AOM-Record läuft auf meinen betagten 500 MHz ohne Probleme!

    Gut, ich Wandel auch nicht gleichzeitig zur Aufnahme die wav in mp3 um. Ich sortier halt erst aus, was ich behalten will und Wandel dann um.

    als Antwort auf: Pandora über Proxy funzt nicht #7175
    N.Horey
    Teilnehmer

    Hi Thomas!

    Japp, hast Recht! Mit diesem Player funktionierts prima!

    Einziger Schwachpunkt ist jetzt noch, das der Player nach paar Stunden auf Pause geht und eine Reaktion erwartet. Also mal schnell über Nacht einige Tracks einsacken is leider nich…

    Also ich fänds nach wie vor sehr Schade, wenn Du den Dienst wieder einstellst! Und wie gesagt, für AOL-User gäbs ja noch die Möglichkeit über dieses extra Einwahlprofil. Wofür man allerdings noch paar Daten bezüglich des Proxy bräuchte.

    Trotzdem, weiterhin frohes schaffen!

    als Antwort auf: Pandora über Proxy funzt nicht #7170
    N.Horey
    Teilnehmer

    So, die Kiste läuft wieder :D

    Also, die Proxy-Einstellung im LAN interessiert AOL nicht die Bohne! Es erzeugt ein „virtuelles Modem“. Wenn ich dann hier die Proxy-Einstellung vornehm, dann funktioniert es! Dieses „Modem“ schimpft sich „The Internet (1)“.

    Die beste Lösung wäre, ein komplettes, extra Einwahlprofil für AOM-Proxy zu erstellen.

    Bei Interesse kann ich Dir gern ein paar Screenshots zusenden!

    Dann bitte Deine Addy mit angeben!

    als Antwort auf: AOMproxy · Pandora · Slacker · Rhapsody #7199
    N.Horey
    Teilnehmer

    Hallo Thomas!

    Ja, die Mediendaten werden ganz normal angezeigt! Wie gesagt, das File wird ja am Ende auch dementsprechend umbenannt. Und bleibt ja auch bestehen, wenn ich „Temporäre Dateien löschen“ deaktiviere. Die aufgenomme WAV wandel ich später mit einem externen Programm um. Derweil ich keinen Wert auf ID3-Tags lege und ich keine Möglichkeit zum Abschalten im AOM eigenen Programm gefunden hab.

    Da es diesen Effekt nur bei Slacker gibt, könnte es vielleicht etwas mit den ellenlangen Pausen zwischen den Musikstücken zu tun haben. Wenn ich die Pausen anhand der Stille erkennen lass, geht AOM nach ca.10 Sek. auf StandBy und startet keine Aufnahme mehr. Mit der Option Aufnahmestart beim Titelwechsel funktioniert es. Da geht er allerdings überhaupt nicht auf StandBy, sondern nimmt komplett auf. Aber er trennt halt die Musikstücke trotzdem!

    Zur Wiedergabe meiner Sammlung benutze ich den guten myMP3 und nen Unkostenbeitrag von ca. 5 Euronen würd ich auch akzeptieren.

    Gruß, Markus

    als Antwort auf: AOMproxy · Pandora · Slacker · Rhapsody #7197
    N.Horey
    Teilnehmer

    Sollte vielleicht noch dazuschreiben, das keiner der aufgenommenen Titel auf der Sperrliste steht!

    als Antwort auf: AOMproxy · Pandora · Slacker · Rhapsody #7196
    N.Horey
    Teilnehmer

    Hallo!

    Ich kann mich den Meinungen meiner „Vorschreiber“ nur anschließen! Eine Klasse Sache!

    Nur die Sache mit der Proxyeinbindung sollte vielleicht etwas „Idiotensicherer“ gemacht werden 🙄

    Desweiteren hab ich bei Slacker Schwierigkeiten bei der Aufnahme: Der Titel wird ganz normal aufgenommen. Die Datei ist dann mit Datum / Uhrzeit benannt.

    Pause wird soweit erkannt. Am Ende des Tracks wird das File mit dem Musiktitel / Interpret versehen und… gelöscht 😯

    Beim nächsten Track wird wieder ne Wave mit Datum / Uhrzeit erzeugt und das Spiel geht von vorne los.

    Hab mir jetzt erst mal so geholfen, das ich temporäre Dateien nicht mehr löschen lass. Dann bleiben sie, mit Titel / Interpret versehen, weiter bestehen. Werden halt nur nicht in den dementsprechenden Ordner kopiert.

    Aber damit kann ich erst mal Leben!

    Wünsch Euch allen nen Guten Rutsch nach 2008!

    als Antwort auf: Pandora über Proxy funzt nicht #7168
    N.Horey
    Teilnehmer

    Hallo Thomas!

    Prima, so klappt die Sache!

    Und spätestens, wenn favorisierten Seiten langsamer laden wie sonst, weiß man das der Proxy noch an ist 🙄

    Danke für die prompte Hilfe!

Ansicht von 14 Beiträgen – 1 bis 14 (von insgesamt 14)