Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
k.busch
TeilnehmerHallo Thomas,
zum Punkt Mediendatenwechsel:
Ist es möglich, die aktuellen Daten in einer Variablen „Media_Old“ abzulegen, und diese dann nach dem Wechsel für den zu speichernden Song zu verwenden? Dann die neuen Daten in „Media_New“ speichern, bis die Verarbeitung des alten Songs ausglöst wurde, und dann „Media_New“ nach „Media_Old“ übergeben, damit „Media_New“ wieder frei wird.
Zur MSIE.INI:
Welches Datum hat diese?
Hab jetzt die vom 17.09.08 installiert.
mfG Günther
k.busch
TeilnehmerHallo,
muss mich auch mal wieder zu Wort melden.
Hab die Massnahmen so ausgeführt, wie beschrieben: die neue MSIE.ini installiert, fm.mini gestartet, aber es fehlt immer noch eine Genreangabe für den Recorder um den entsprechenden Ordner anzulegen. Gebe ich als Unterordner anstelle von %Genre% %Artist% an, passiert nichts. Kein Unterordner mit dem Künstlernamen. Wäre hilfreich, wenn man in solchen Fällen unabhängig von Mediendaten einen festen Begriff als Genre eingeben könnte.
Ein weiteres Problem verursacht die Pausenerkennung per Medienwechsel. Kommt der Medienwechsel, werden die aktuellen Daten für den gerade aufgenommenen Titel verwendet, somit sind alle Angaben um einen Song verschoben.
Wählt man als Pausenerkennung „Wenn Stille erkannt“, funktioniert die Zuordnung der Mediendaten zum richtigen Song.
Gruß
Günther
k.busch
TeilnehmerHallo Thomas,
das ist zwar soweit richtig, aber AOL (US) blendet in unregelmässigen Abständen immer wieder kurze Hinweise ein, die dann Teil des Songs werden, weil die Mediendaten erst nach der Einblendung wechseln.
Bei dieser Version hier ist das nicht der Fall.
Wäre schön, wenn es Dir gelänge, im Lauf des Jahres den AOMPlayer damit zu ergänzen.
Viele Grüße
Günther
k.busch
TeilnehmerHallo an alle AOLRadio-Fans,
hab nir den Link mal angesehen und festgestellt, dass es wie beim alten AOLRadio (DE) ist. Mann kann sogar 10 Presets definieren. Jede Menge Musik und Radiostreams. Wäre schön, wenn Thomas das irgendwann hin bekäme, die Tags auszulesen, um sie dem Recorder anzubieten. Die Pausen haben bei einem kurzen Testlauf funktioniert (Erkennung natürlich nur über die Stille) und anscheinend auch einigermassen konstante Pegel, im Gegensatz zu Last.fm, das jetzt von Alice (ex AOL) angeboten wird. Coverübernahme ist, zumindest für mich nicht relevant, da es auch andere Quellen dafür gibt. Abere die TAG-Übernahme ist schon wichtig.
Viele Grüße
Günther
k.busch
TeilnehmerHallo Thomas,
bei Last.fm besteht ausser dem leidigen Problem der unterschiedlichen Lautstärken ein Zeitproblem: Manchmal dauert der Wechsel zwischen dem Ende des alten und dem Anfang des neuen Songs mehr als 10 Sek. Dadurch arbeitet die Erkennung über Medienwechsel nicht immer sauber. Oft werden Die TAGs des neuen Songs dem alten Song zugeordnet, vermutl. weil das Ende des alten songs nicht mehr im Zeitfenster von 10 Sek. liegt. Du wirst wohl kaum umhin kommen, den Puffer auf 15 – 20 Sek. hoch zu schrauben. Bei Erkennung über die Stille funktioniert’s normal. Lästig ist nur noch die Tatsache, dass die Albuminfo erst zum Vorschein kommt, wenn man den Cursor über das Cover bewegt. Hab heute mal wieder ein paar neue Songs aufgenommen. Ein oder zwei waren ohne Cover und auch ohne Albuminfo. Wahrscheinlich ist es zu aufwändig, die Albuminfo in den Stream-Daten zu suchen. Da sind sie ja anscheinend.
Viele Grüsse
Günther
k.busch
TeilnehmerHallo Thomas,
das Minimieren funktioniert jetzt wieder ohne dass sich das Programm beendet.
Viele Grüsse
Günther
k.busch
TeilnehmerDanke Thomas,
der Bandname „The Crüxshadows“ sieht jetzt normal aus.
Dafür gibt’s jetzt ein Problem beim Minimieren des Recorders:
Laufzeitfehler: 380 ungültiger Eigenschaftswert.
Kannst Du die aktuelle Version als .msi-Datei auf die Downloadseite stellen, falls mal ’ne Neuinstallation nötig ist? Danke nochmals.
Günther
k.busch
TeilnehmerHallo Thomas,
Wenn ich im AOMPlayer den untersten Last.fm-Eintrag verwende um Alben auszuwählen, hat sich mit den Umlauten nichts geändert. Die Recorderversion ist immer noch 610. Nur der Player ist erweitert.
Mit freundlichen Grüssen
Günther
PS: Wie kann man seine eigenen Posts editieren oder zumindest löschen, wenn man Druckfehler korrigieren will?
k.busch
TeilnehmerHallo Thomas,
Hab die Updatefunktion des Recorders gestartet. Das Ergebnis ist immer noch fie Version 610. Nur der Player hat sich vom Inhalt her geändert. Auf der Downloadseite steht auch nur die 610er Version.
mit freundlichen Grüssen
Günther
k.busch
TeilnehmerHallo,
bis vor kurzem lief noch der alte Radioplayer über AOM-Player. Hab gerade getestet, da kommt auch nur noch LastFM in einem fest formatierten Fenster, so dass man nicht mal scrollen kann um den Rest der Seite anzuzeigen. Wahrscheinlich muss das Script erst angepasst werden. Allerdings gibt’s auch hier im AOMRecorder keine Tags mehr.
Hoffentlich fällt Thomas eine Lösung ein.
vlG Günther
k.busch
TeilnehmerHallo Thomas,
hast Du schon mal das Thema Umlaute weiter untersucht?
Gruß Günther
20. April 2008 um 9:23 Uhr als Antwort auf: Recorder Schließt nach kurzer Zeit mit unbekanntem fehler #7427k.busch
TeilnehmerMoin Masterboj,
mit Vista gibt’s ja immer wieder irgendwelche Probleme, deshalb verzichte ich lieber darauf.
Hast Du vielleicht irgendetwas beim AOMRecorder geändert oder irgendwelche Änderungen in der Vista-Konfigiration?
Zum AOMRecorder:
wenn man aufnimmt, sollte man tunlichst nichts anderes am Rechner machen. Mir passiert’s hin und wieder, dass sogar beim Verschieben sich überlappender Fenster kurze Tonaussetzer auftreten, die dann die laufende Aufnahme unterbrechen und die Aufnahme neu gestartet wird mit dem Rest des Songs, während der erste Teil gespeichert wird um dann vom zweiten Teil überschrieben zu werden.
Wenn die Aufnahme läuft, kann man im Histogramm kontrollieren, ob überhaupt was reinkommt. Hast Du da die normale Pegelanzeige? Passiert da etrwas, wenn der Absturz erfolgt?
mfG Günther
20. April 2008 um 8:28 Uhr als Antwort auf: Recorder Schließt nach kurzer Zeit mit unbekanntem fehler #7425k.busch
TeilnehmerHallo Jean Jaques,
welches Betriebssystem hast Du auf Deinem PC?
Ich habe WIN XP Home SP2 und bisher nie so ein Phänomen, wie Du es schilderst.
LG Günther
19. April 2008 um 19:44 Uhr als Antwort auf: Recorder Schließt nach kurzer Zeit mit unbekanntem fehler #7422k.busch
TeilnehmerHallo Masterboj,
Das mit der Sperrliste liegt eventuell daran, dass in der Freigabeliste ein „*“ eingetragen ist, oder an leicht unterschiedlichen Medieninfos.
Welche Version hast Du? Hast Du vor deren Installation die alte Version sauber deinstalliert?
Gruß
Günther
k.busch
TeilnehmerHallo Thomas,
noch ein Nachtrag:
hab gerade die Gruppe „The Crüxshadows“ (amerikanische Band) aufgerufen. Da wird der Umlaut im Interpretenname auch falsch dargestellt (ü).
Viele Grüsse
Günther
-
AutorBeiträge