k.busch

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 70)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: AOMrecord und Last.fm-Stand-Alone-Player optimieren #7736
    k.busch
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    die Funktion ist mir schon bekannt, die gilt dann aber für alle nachfolgenden Songs. Das o. a. Tool macht das in kleinen Schritten während der laufenden Aufnahme. Wird es zu laut (> 0dB), wird langsam abgeregelt. Wird es zu leise, wird wieder langsam hochgeregelt.

    Leider kenne ich den Algorithmus nicht, wann genau diese Funktion anspricht.

    Für klassische Stücke ist das natürlich wegen der Änderung der Dynamik nicht sinnvoll, aber für die meisten Pop- und Rocksongs, die oft auch im Auto abgespielt werden, ist es durchaus praktisch, wenn leise Passagen etwas lauter werden.

    Wie gesagt, bei Last.fm sind die Lautstärkeunterschiede richtig krass. Eben hat man einen leisen Song optimal ausgesteuert (85-100% Pegel), da kommt der nächste Song und sprengt alle Grenzen (>>>100%). Mit meiner Lösung muss ich kaum noch nachsteuern.

    Umgekehrt geht’s natürlich auch; erst einen lauten Song auf 85-100% ausgesteuert, dann kommt ein extrem leiser Song mit deutlich weniger als 50%, bei dem dann die leisen Passagen im Extremfall als Stille und somit als Ende des Songs interpretiert werden, wenn das Ende eines Songs über Stille definiert wird.

    Wenn AOMrecord eine Auto Recording Volume Limiter Funktion (ARVL bei Creative) hätte, die während der Aufnahme nachregelt, könnte man auf solche Umwege verzichten.

    Aktuelles Beispiel: In der Aufnahmesteuerung meiner Soundkarte (Audigy 2 ZS) steht der Waveregler am oberen Anschlag, im AOMrecord muss ich den Regler auf 130% stellen um eine 85%-Aussteuerung zu erreichen. Inzwischen läuft ein Song, bei dem ich den AOMrecordregeler auf 100% und zusätzlich den Waveregler in der Aufnahmesteuerung zurückziehen muss um die 85% zu erreichen. Genau diese Arbeit nimmt mir der N°23-Recorder ab.

    mit freundlichen Grüßen

    Günther

    als Antwort auf: AOMrecord und Last.fm-Stand-Alone-Player optimieren #7734
    k.busch
    Teilnehmer

    OOOPS,

    das Wichtigste fehlt ja noch: im Last.fm-Stand-Alone-Player den Scrobbler aktivieren, sonst hat fm.mini Probeleme, die Tags zu finden.

    mit freundlichen Grüßen

    Günther

    als Antwort auf: last.fm Mediaübernahme funkt trotzdem nicht #7623
    k.busch
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    ich glaube, wir redeten von unterschiedlichen last.fm-Playern. Zuletzt ging es um die last.fm-Homepage, auf der auch ein Player existiert. Bei dem bekomme ich nur dann die Tags, wenn ich über Albumauswahl einen Song abspiele. Lasse ich einen Radiostream laufen, kommt überhaupt nichts in fm.mini an.

    Gestern habe ich mal wieder mit dem Standalone-Player von last.fm experimentiert. Da bekomme ich die Tags angezeigt. Allerdings erkennt fm.mini nicht immer, dass Tags vorhanden sind, obwohl im last.fm-Player alle Daten angezeigt werden. Auch ein neuer Start von fm.mini hilft nicht.

    Ich weiß heute nicht mehr, ob die Medienübernahme durch fm.mini früher für den Standalone-Player konfiguriert war oder den Player auf der Homepage.

    Im Recorder kann man ein Programm angeben, das nach dem Start des Recorders aufgerufen wird. Gebe ich fm.mini an, wirde es auch gestartet, aber ich muß trotztdem noch mit OK bestätigen. Kann man in der Parameterzeile etwas eingeben, wie z.B. OK oder YES, damit sich fm.mini automatisch anmeldet?

    Desweiteren habe ich noch einige Anmerkungen/Änderungsideen was die Pausenerkennung im Recorder angeht. Dafür mach ich lieber einen neuen Thread auf („Pausenerkennung in AOMrecord“).

    mit freundlichen Grüßen

    Günther

    als Antwort auf: last.fm Mediaübernahme funkt trotzdem nicht #7621
    k.busch
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    ich hab mal opera getestet. Da kommen auch keine Tags in fm-mini an wenn der Radiomodus läuft. Ausserdem muß ich jedesmal auf Seite neu laden klicken, damit die Adresse geladen wird, die in der Adresszeile steht.

    Mit freundlichen Grüßen

    Günther

    als Antwort auf: last.fm Mediaübernahme funkt trotzdem nicht #7618
    k.busch
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    zunächst mal Danke, dass Du das Update auf die Downloadseite gestellt hast, denn der Download aus dem Recorder heraus funktioniert immer noch nicht.

    Das eigentliche Problem ist aber last.fm. Egal wie man es aufruft, fm.mini bekommt beim Abspielen eines Radiostreams keine Mediendaten. Der last.fm-Player wurde inzwischen komplett überarbeitet. Auch beim Abspielen von Alben wurde etwas geändert. Früher hat man ein Album ausgewählt und die Trackliste wurde komplett im Player angezeigt. Jetzt ist es nur noch ein einziger Titel. Anschließend muß man auf die Albenseite zurück, das Album neu wählen und dann den nächsten Titel starten. Hier funktioniert die Tag-Übernahme. Wenn Du die Zeit findest, prüfe mal bitte, wieso die Tags im Radiomode nicht mehr gefunden werden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Günther

    als Antwort auf: Neues Update: Fehlermeldung bei Download #7710
    k.busch
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    nein, keine neuen Erkenntnisse. Hab mal die Registry mit einem neuen Programm gesäubert, weil einige Konsolen meiner Soundkarte nicht mehr zu installieren waren. Jetzt geht’s wieder. Aber ein neuer Versuch, das Update aus dem Recorder heraus down zu loaden bringt immer noch die selbe Meldung. Wenn ich Zeit habe, werde ich den Recorder nochmal neu installieren und dann testen.

    Bis bald

    Günther

    als Antwort auf: Neues Update: Fehlermeldung bei Download #7708
    k.busch
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    Im Recorder gehe ich auf „Info & Registrierung“ -> „Jetzt auf Update prüfen“ -> „OK“ im „AOMrecord Update-Informations-Fenster“ -> „Ja“ wenn die Frage, ob ich herunterladen und installieren will -> „AOMrecord Update-Information“ „Objekt erforderlich“.

    Findet das Downloadscript eventuell die Datei nicht?

    Gruß

    Günther

    als Antwort auf: Neues Update: Fehlermeldung bei Download #7706
    k.busch
    Teilnehmer

    Bin’s nochmal,

    Kannst Du die aktuelle Version in den Download bereich stellen? Dort finde ich nur die Version 614c.

    Danke im Voraus

    Günther

    als Antwort auf: Neues Update: Fehlermeldung bei Download #7705
    k.busch
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    ich habe grundsätzlich Admin-Rechte auf meinem PC.

    Weißt Du, was die Meldung „Objekt erforderlich“ zu bedeuten hat?

    Vielleicht komm ich dann weiter.

    Gruß

    Günther

    als Antwort auf: Neues Update: Fehlermeldung bei Download #7703
    k.busch
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    Der Download funktioniert noch immer nicht. Die Dateien im Downloadbereich sind noch die Vorgängerversion. Du könntest Dich mal wieder zu Wort melden.

    Viele Grüße

    Günther

    als Antwort auf: last.fm Mediaübernahme funkt trotzdem nicht #7617
    k.busch
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    muss mich auch mal wieder zu Wort melden.

    Hab gerade mal wieder seit langem mit last.fm versucht aufzunehmen. Dabei kommt es zu dem seltsamen Phänomen, dass zunächst die Tags in fm.mini angezeigt werden und nach einem Titelwechsel auch, dann aber plötzlich aus fm.mini verschwinden, und damit dem Recorder nicht mehr zur Verfügung stehen. Im last.fm-Player sind die Daten vorhanden. Eine Aktualisierung von last.fm mit [F5] führt nur zu einem Neustart von last.fm mit einem neuen Song. Gestartet habe ich last.fm über den AOM-PLayer.

    Die Frage ist nun, wieso verliert fm.mini die TAGs?

    Gruß

    Günther

    als Antwort auf: last.fm Mediaübernahme funkt trotzdem nicht #7600
    k.busch
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    grundsätzlich hast Du ja recht, dass es mit „Stille“ funktioniert. Leider muss ich dann die Länge der Musikpausen relativ hoch ansetzen, damit extrem leise Passagen nicht als Songende interpretiert werden. Wenn dann die Pause zwischen 2 Songs kürzer als dieser Wert ist, werden 2 oder mehr Songs in einer Aufnahme zusammen gefasst. Deshalb ist mir die Erkennung über die Mediendaten sicherer.

    Viele Grüsse

    Günther

    als Antwort auf: last.fm Mediaübernahme funkt trotzdem nicht #7598
    k.busch
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    PS: mit der neuen MSIE.ini sind die TAGs jetzt komplett. Danke für Deine tolle Unterstützung.

    viele Grüsse

    Günther

    als Antwort auf: last.fm Mediaübernahme funkt trotzdem nicht #7597
    k.busch
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    Das Problem ist immer noch das alte (bei last.fm):

    Bei Pausenerkennung über den TAG-Wechsel wird der gerade aufgenommene Song mit den TAGs des nächsten Titels abgespeichert, obwohl vorher schon die richtigen TAGs bekannt waren.

    Deshalb mein Vorschlag:

    – Radio starten

    – Recorder starten

    – TAGs auslesen und in „Media_Temp“ sichern

    – „MEdia_Temp“ an „Media_Old“ übergeben

    – Wenn TAG-Wechsel erfolgt, dann aktuelle TAGs in „Media_Temp“ sichern

    – Weitere Verarbeitung des beendeten Songs mit den Daten aus „Media_Old“ starten

    – „Media_Temp“ nach „Media_Old“ übergeben

    – Weitere Aufnahme

    … usw. usw. …..

    Ich hoffe, der kleine Programmablaufplan macht es etwas deutlicher, worauf ich hinaus wollte.

    Viele Grüße

    Günther

    als Antwort auf: last.fm Mediaübernahme funkt trotzdem nicht #7595
    k.busch
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    hab gerade die neue MSIE.ini vom 25.09.08 herunter geladen.

    Werd noch mal testen. Melde mich dann wieder.

    mfG Günther

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 70)