Esteka

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 7 Beiträgen – 16 bis 22 (von insgesamt 22)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Aufnahme mit WMA-Codierung klingt dumpf #6087
    Esteka
    Teilnehmer

    hi Thomas,

    Doch ich hatte die allerneueste Version! Ganz sicher!!!

    Und die Zeile in AOMrec.ini war schon exakt gleich, wiegesagt, aber jetzt warte ich erstmal auf das erste Stück in wma konvertiert.

    Dann sage ich noch bescheid!

    Bis dann,

    Michael

    als Antwort auf: Aufnahme mit WMA-Codierung klingt dumpf #6086
    Esteka
    Teilnehmer

    Hi Thomas, ich wollte dir gerade die Dateien per Email schicken, aber das dauert ne halbe Stunde und mit dem Webspace klappt auch nicht so richtig, aber ich habe das Programm nochmal komplett deinstalliert und auch die .msi Datei gelöscht.

    Dann habe ich eine neue gespeichert und nochmal installiert und jetzt habe ich aomrecfix.ini und auch aol.ini usw. Mir fehlten einige Dateien…

    Also hast du noch eine weitere Erfahrung dazugewonnen, nämlich, dass die Setup Datei auch defekt sein kann, ist zwar sehr merkwürdig, aber anscheinend möglich.

    Naja, die vorletzte Zeile für wma 44 hz war auf jeden Fall anders als die, die du mir beschrieben hast, wahrscheinlich ist es die aus aomrec.ini . Ich habe dann ersetzt und probiere gerade aus.

    Bis gleich! Michael

    als Antwort auf: Aufnahme mit WMA-Codierung klingt dumpf #6084
    Esteka
    Teilnehmer

    Hi Thomas,

    leider habe ich im Programmordner keine Datei namens aomrecfix.ini gefunden…

    Vielleicht ist das ja das Problem. Ich habe AOMrecord nochmal installiert (repariert), aber hat nichts gebracht.

    Es gibt nur die Datei Aomrec.ini, dort habe ich nachgesehen, aber die vorletzte Zeile war genau die, die du mir beschrieben hast, 100%ig.

    Vielleicht fehlt diese Datei einfach.

    Danke erstmal und gute Nacht!

    Michael

    als Antwort auf: Aufnahme mit WMA-Codierung klingt dumpf #6081
    Esteka
    Teilnehmer

    So hallo Thomas nochmal!

    Also: Ich kann perfekt in .wav aufnehmen. Überhaupt kein Problem. Die Dateien kann ich nachher auch problemlos mit AOMencode in .wma 192 kbit umwandeln, und die Qualität ist super, so wie man es von wma mit 192 kbit kennt.

    Nur wenn ich direkt bei der Aufnahme in Wma umwandele, kommt immer noch dieser dumpfe Klang, hört sich schrecklich an im Gegensatz zum manuellen Encodieren.

    Übrigens ist die „direkte“ WMA auch kleiner als die manuell encodierte, zwar nur geringfügig, aber kleiner.

    Wie soll ich vorgehen. Es wäre schön, wenn das ginge wie es sollte, denn bei der Wave werden nicht alle Informationen zum Titel gespeichert…

    Danke bis hierhin, Michael

    als Antwort auf: Aufnahme mit WMA-Codierung klingt dumpf #6080
    Esteka
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    Die gute Nachricht: wir sind ein ganzes Stück weiter!

    Aber es klappt noch nicht 100%ig

    Also folgendes: Ich habe in den letzten Nächten alles nur erdenkliche gemacht, um das hinzukriegen!

    Ich habe Microsoft Service Pack 2 installiert, Programme für meine Soundkarte downgeloaded, verschiedene Updates besorgt usw. Meine Soundkartentreiber habe ich auch ein paar mal neu installiert. Nun ja, dann hatte ich mal die Soundkarte komplett gelöscht und den PC so neu gestartet, sodass ich gar keine Soundkarte mehr hatte. Dann habe ich erst neu installiert und siehe da!

    ES KLAPPT!!!! Spitzenqualität!

    Nur ein Problem habe ich noch. Ich habe mittlerweile 3,6 Gigabyte aufgenommen, denn es sind die wav-Dateien! Wenn ich jetzt mit fixer Bitrate in 192 kbit/sec aufnehme, habe ich wieder diesen dumpfen Klang. Ich habe es mehrmals probiert und habe sogar ein Lied in 3 Versionen, einmal von Cd, in WAV und in WMA Aufnahme.

    Ich habe dann die aufgenommene WAV-Datei mit Hilfe des AOMencoders in wma 192 kbit konvertiert und die Qualität hat sich nicht verschlechtert. Nur direkt in dieses Format kann ich nicht konvertieren.

    Also nur noch das Problem! Das werden wir aber sicherlich auch noch schaffen. Wenn ich das Kontrolkästchen „Nicht während der Aufnahme umwandeln“ aktiviere, muss ich das dann jedesmal mit dem AOMencoder tun?

    Vielen Dank für deine Hilfe! Ich wusste das es funktioniert und bin jetzt sehr erleichtert.

    Michael

    als Antwort auf: Aufnahme mit WMA-Codierung klingt dumpf #6078
    Esteka
    Teilnehmer

    So hallo Thomas!

    Also die Werte für die .wav-Dateien sind alle so wie du sagtest. Mein Media Player habe auch deinstalliert, also ein Roll-Back auf die 9er-Version. Das hat das Problem aber auch nicht behoben.

    Auch die Neuinstallation von AOMrecord hat es nicht gebracht…

    Wenn ich die .wav-Dateien mit dem Audiorecorder in Windows abspiele, hört sie sich auch nicht besser an, also wohl doch kein Media Player…

    Kann es sein, dass es irgendwelche falsche generelle Einstellung für die Aufnahme gibt? So von wegen Stereo Mix? Oder ist vielleicht sogar was kaputt? Wenn die Soundkarte alles so perfekt abspielt, kann da nur an der Aufnahme was nicht stimmen?

    Eigentlich ist alles normal.

    Was ist eigentlich mit dieser „Methode der Pufferbearbeitung“ in den Einstellungen I, kann es vielleicht damit zusammenhängen?

    Ich werde mal versuchen, ein Stück aufzunehmen mit einer passenden Vergleichsmöglichkeit und dann schicke ich dir das zu!

    VIELEN DANK FÜR DIE TOLLE HILFE!!!! Michael

    als Antwort auf: Aufnahme mit WMA-Codierung klingt dumpf #6076
    Esteka
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    danke für deine Antwort.

    Die Treiber der Soundkarte habe ich überprüft, und auch vorher war das ja gleich…

    Ich habe noch folgende Ideen, die du beantworten könntest:

    1. Kann es vielleicht am Windows Media Player liegen? Ich habe dort auch nach Einstellungen gesucht, aber nichts Äquivalentes gefunden. Ich habe leider keine andere Möglichkeit, den Klang auszuprobieren.

    2. Manchmal habe ich ja (wie angesprochen) eine Sekunde klaren Klang und dann nicht mehr. Liegt das vielleicht daran, dass die Encodierung/Konvertierung dann startet?

    Oder daran, dass es gespeichert wird? Oder sonst so etwas in der Art.

    Ich habe ja jetzt das Problem, dass AOMrecord gar keine wma mehr abspeichert (außer var. Bitrate). Dazu folgende Frage: Kann ich das Programm einfach so deinstallieren und dann neu installieren? Nicht dass ich dann einen neuen Schlüssel brauche…

    Vielleicht kannst du mir auch helfen, auch so einige „Reste“ in Registrierung zu löschen, sodass ich nochmal ganz von vorne ohne irgendwelche gespeicherten Sachen starten kann. Das würde das Problem vielleicht am Ehesten beheben.

    Und: Gibt es schon was neues zur 2.0. Version?

    Übrigens habe ich noch folgendes vergessen: Bei der Installation der neuen Version kam eine Fehlermeldung:

    „Fehler 1931 Der Windows-Installer aknn die Systemdatei C:WindowsSystem32itircl.dll nciht aktualisieren, weil die Datei von Windows geschützt wird. Sie müssen möglicherweise das Betriebssystem aktualisieren, damit dieses Programm korrekt funktionieren kann.“

    Die Installation ging normal weiter und es war alles normal (bis auf den dumpfen Klang).

    Es wird keine Meldung über schlechte Qualität angezeigt. Es hört sich auch nicht danach an, als würde man mit nur 64kbit oder so aufnehmen, man kann den Klang schwer beschreiben. Wiegesagt so, als wäre etwas vor den Lautsprechern oder als hätte man es aus dem Nebenzimmer aufgenommen.

    Auch im WAV-Format ist dieser Klang vorhanden. Bitte versteh mich nicht falsch, es ist wirklich nicht so wie das Original. Ich habe es wirklich einige Male ausgiebig geprüft, verglichen und es ist ein reales Problem, was jeden unzufrieden machen würde, ich bin nicht einer derjenigen, die nie zufriedenzustellen sind.

    Grundsätzlich finde ich deine Arbeit einmalig! Auch das Forum hier ist eine sehr freundliche und umhegte Einrichtung: weiter so!

    Danke für die Hilfe! Michael

Ansicht von 7 Beiträgen – 16 bis 22 (von insgesamt 22)