Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Esteka
TeilnehmerHi Thomas,
sorry, aber was hast du jetzt eingebaut?! AOMPlayer erscheint bei mir die Startseite von Yahoo-Musik… bisschen schwer von Begriff^^
Lieben Gruß
Michael
Esteka
TeilnehmerHallo Thomas,
das hat geklappt, allerdings finde ich diese Qualitätsoption nur in der englischen Version, bei yahoo.de erscheint das einfach nicht
Danke erstmal und ich bin gespannt.
Lieben Gruß
Michael
Esteka
TeilnehmerHi an alle,
wo wir gerad beim Thema sind. Ich habe immer beim Sender „DeutscheCharts“ von Aol-Radio aufgenommen. Kennt jemand ne Alternative? Habe nichts gutes gefunden, bei Yahoo gibt es eine Station „das beste von heute“ die ist genauso, aber die Qualität ist „meines Hörens“ nach nicht so wie bei AOL.
Danke für die Antworten!
Euer Michael
Esteka
TeilnehmerHallo,
danke für die Antwort – tut mir leid, dass offensichtlich AOMrecord immer noch nicht zum Verkaufsschlage geworden ist – ich kann zwar mal wieder ein bissel Werbung machen, aber davon wirste sicherlich auch nicht reich.
Nebenbei – gibt es die Möglichkeit für die Entwicklung etwas zu spenden?
Lieben Gruß
Michael
Esteka
TeilnehmerHallo Thomas,
Hallo Leute,
es hat funktioniert. Es ging kein Tab auf, wenn der Browser schon offen war. Ich benutze den Opera-Browser.
Wenn Opera komplett geschlossen ist, macht AOMrecord den Browser jedoch auf und es funktioniert einwandfrei.
Ich weiß nicht, ob es das Problem in Vista 64bit auch bei anderen Browsern gibt oder ob es an der Kombination mit dem Opera liegt, aber jetzt wissen alle, die das Problem mal haben werden, was machen kann.
Lieben Gruß
Michael
Esteka
TeilnehmerHallo Thomas,
es sind natürlich mehr als 8 Zeichen…
Was jetzt?
Lieben Gruß
Michael
Esteka
TeilnehmerHallo Thomas,
du meinst, dass ich nur die Upgrade Gebühr bezahlen müsste? Ja, aber ich habe doch meinen alten Schlüssel nicht mehr…
Der Button ist aktiv. Es öffnet sich kein Browser – anscheinend wirklich ein Vista64bit-Problem.
Egal wie, Hauptsache es funzt schnell wieder.
Vielleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit, das ganze manuell zu registrieren…
Lieben Gruß
Michael
Esteka
TeilnehmerHi nochmal
mir ist noch eingefallen, dass man im Normalfall auch die Sperrliste benutzen könnte. Allerdings nur, wenn man nur WISSEN möchte, was man hat, denn von dort aus kann man nicht auf die eigentliche Datei zugreifen.
Vielleicht wäre es ja möglich (um die Suche von Windows zu umgehen), dass Aomrecord zusätzlich zum eigentlichen Speicherort (nach Genre) eine Verknüpfung zu der jeweiligen Datei an einem anderen Ort speichert, der dann die Ordner nach Interpret (oder Album) erstellt hat.
Kein Stress
Lieben Gruß
Michael
Esteka
TeilnehmerHi,
ich finde diese Funktion nicht schlecht! Andererseits brächte ich persönlich sie nicht unbedingt, da ich es superklasse finde, dass nach Station/Genre geordnet ist.
Ich schaue nämlich immer nach Musik wenn ich was bestimmtes brauche, beispielsweise Charts für ne Fete oder 80er wenn Besuch kommt oder oder.
Tipp an Randy: wenn ich schauen will, was ich zB von Madonna habe, benutze ich einfach die Suchfunktion von Windows. Beschränke die Auswahl auf den Ordner, wo deine Radio-Ordner drin sind und schnell hast du ne Übersicht
Esteka
TeilnehmerHallo Leute ein Wunder ist geschehen.
Systemwiederherstellung!
Ich hatte das zwar vorher schon zweimal gemacht, aber nur bis zu dem Zeitpunkt als alles noch lief. Jetzt habe ich mich mal 2 einhalb Monate zurückgesetzt und – es ist schon komisch. Jetzt ist alles wie es immer war.
Vor Freude liefen mir Tränen in die Augen
Naja, mein DSL Modem hatte wohl vorher USB genutzt. Ich habe jedoch auf LAN gewechselt und den USB Anschluss deaktiviert. So kam ich jetzt erstmal gar nicht mehr ins Netz bis ich es wieder aktiviert hatte. So dann lief alles.
Thomas, kann das daran gelegen haben??? Das ich auf LAN gewechselt habe? Eigentlich geht es doch um Audio… naja.
Der Sendername wird auch wieder angezeigt. Ich verstehe es zwar nicht, aber wie schrieb Thomas mal so schön:
Die Wege des elektrischen Stroms sind manchmal unergründlich. Oder so…
Cu @all!
Michael
Esteka
TeilnehmerNoch ein Nachtrag:
Ich habe versucht, ein anderes Administrator-Konto auf meinen PC errichtet und AOM nach Deinstallation versucht dort zu installieren. Jetzt kann ich das Programm gar nicht erst starten! Es kommt die Meldung: „Unbekannter Fehler“ und das wars.
Das passiert mir auf jedem Konto außer dem Ursprünglichen, auf dem ich aber obige Probleme habe…
Hoffentlich kann ich bald wieder recorden… es fehlt mir wrirklich. 😥
Auf bald,
Michael
Esteka
TeilnehmerHallo Thomas und Co.
Habe mich ja tierisch amüsiert:
Thomas, vielleicht solltest du in Zukunft lieber die UN-klarheiten beseitigen anstatt die Klarheiten, dann kommt man besser zurecht!
Lieben Gruß,
Michael
Esteka
TeilnehmerHallo Thomas!
Habe da noch eine Frage, welche var. Bitrate sollte ich nehmen, damit ich in etwa bei jedem Lied auf 192 kbit komme, 90 % oder mehr? Danke!
Michael
Esteka
TeilnehmerDie URL ist:
http://hometown.aol.de/musikvirtuose/index.html
Ist aber noch nicht ganz fertig!!!
Bis dann!!!
Esteka
TeilnehmerHallo Thomas!
Also, das war vielleicht ein Hick Hack!
Als ich gestern dann eine neue Installationsdatei (msi) runtergeladen hatte, und AOMrecord neu installiert habe, habe ich erstmal die Zeile in der aolrecfix.ini geändert, und dann habe ich aufgenommen: Dumpfer Klang!
Hm, hab ich gedacht, komisch. Dann eine WAV-Datei aufgenommen, auch wieder dumpf! Da blickt doch kein Mensch mehr durch. Also habe ich meine Soundkarte wieder komplett deinstalliert und den Computer neu gestartet, dann neu installiert, wieder neu gestartet und dann klappte die WAV, und dann lief auch die WMA normal. Ich musste noch einige Male neu aussteuern und die Pausenerkennung durchführen usw. aber jetzt hat es den Anschein, dass es läuft! Ja, tatsächlich!
Bei manchen Stücken hört es sich super an, bei anderen bin ich im Zweifel, aber dann höre ich den Unterschied. Wahrscheinlich liegt das daran, dass ich mit fixer Bitrate aufnehme und sich die Lieder auch alle unterschiedlich sind.
AOMrecord hat für mich einen Traum erfüllt, den ich hatte, seit ich AOL Kunde bin. Danke für dieses tolle Programm!
Und noch mehr Dank für die außergewöhnliche Betreuung. Wenn Microsoft oder Siemens so einen Kundenservice hätten, sähe die Welt besser aus. 😉
Jetzt werde ich erstmal eins tun: Recording, recording, recording.
Und natürlich AOMrecord empfehlen (wie auf meiner Homepage) !
Alles Gute, Thomas, wir hören voneinander, wenn AOMrecord 2.0. kommt!
Gruß
Michael!!!
-
AutorBeiträge