Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
9. Dezember 2007 um 18:57 Uhr als Antwort auf: Lizenzschlüssel wird nicht aus der Zwischenablage eingefügt #6957
Chriss
TeilnehmerHallo Thomas,
Schlüssel habe ich schon vor ein paar Tagen über PM versandt …
Edgar
1. Dezember 2007 um 17:06 Uhr als Antwort auf: Lizenzschlüssel wird nicht aus der Zwischenablage eingefügt #6955Chriss
TeilnehmerDanke für die fixe Antwort Thomas,
das hat aber alles schon mindestens ein Dutzend mal nicht geklappt:
1. Im ersten Fenster des Lizensierungsablaufes stehen seit der ersten Eingabe unveränderlich die Daten des allerersten Schlüsseleingabeversuches. Ich weiss natürlich nicht, ob das normal ist, auf jeden Fall scheint es nicht weiter von Belang für die Freigabe zu sein.
2. Ich habe schon mehrfach das Programm neu gestartet und erhielt beim Lizensierungsversuch immer wieder die Mitteilung, dass kein gültiger Schlüssel in der Zwischenablage ist. Obwohl er, wie ja nun auch schon andere gefrustete User vermeldeten, in allen anderen Programmen einzufügen ist und beim Vergleich (z.B. über MS-Windows-Editor) aufs Zeichen genau mit dem anzusehenden Schlüssel der mail übereinstimmt.
3. Eine Remote-Schaltung ist nicht so ohne weiteres möglich, da der PC eigentlich nicht am Internet ist. Ergo keinerlei Sicherheitsmaßnahmen wie Virenscanner, Antitrojaner etc. installiert.
Gruß Edgar
1. Dezember 2007 um 7:09 Uhr als Antwort auf: Lizenzschlüssel wird nicht aus der Zwischenablage eingefügt #6953Chriss
TeilnehmerHallo Thomas,
vielen Dank für den neuen Schlüssel. Ich kann ihn aber nicht eintragen, da im Anmeldedialog der erste Schritt nicht aktiv ist, d.h. graue Felder. Damit sind die Angaben zu Name und Organisation nicht einzufügen und ich nehme an, dass der Schlüssel unter Verwendung dieser Angaben generiert wird. Ich habe also das Programm deinstalliert (über Saftware deinstallieren im Windows) und neu installiert. Dabei trat wieder folgende Fehlermelung auf: „Fehler 1931: Der Windows Installer-Dienst kann die Systemdatei C:WINNTsystem32msscript.ocx nicht aktualisieren, weil die Datei von Windows geschützt wird. Sie müssen möglicherweise das Betriebssystem aktualisieren, damit dieses Programm korrekt funktionieren kann.“ Auf der Maschine ist jetzt Windows 2000 SP4 drauf. Im weiteren Verlauf war erneut der Anmeldedialog unverändert, d.h. die Angaben der vorigen Installation drin und erneut nicht zu ändern. In Schritt 3 der Lizensierung wurde wieder gemeldet, dass kein gültiger Schlüssel in der Zwischenablage liegt. Frage: wie bekomme ich die Daten im Schritt 1 editiert bzw. wie entfernt man das Programm KOMPLETT vor einer Neuinstallation ?
Ich bleibe (noch) hartnäckig Viele Grüße Edgar
20. November 2007 um 21:28 Uhr als Antwort auf: Lizenzschlüssel wird nicht aus der Zwischenablage eingefügt #6946Chriss
TeilnehmerHallo Thomas,
das Problem schleift immer noch so vor sich hin und es geht immer noch nicht. Vielleicht sendest Du mir doch noch einmal einen neuen Schlüssel?
Edgar
1. November 2007 um 21:44 Uhr als Antwort auf: Lizenzschlüssel wird nicht aus der Zwischenablage eingefügt #6945Chriss
TeilnehmerHallo Thomas,
freut mich dass der Gesprächsfaden noch nicht abgerissen ist. Ich habe also folgendes versucht:
1. Über Software entfernen – Deinstallation von ECSync, ff.Neuinstallation. Die Benutzereinstellungen „EdgarNagel“ „desorganisiert“ blieben auch nach Neuinstallation voreingestellt. Die selbe Fehlermeldung: “ Kein gültiger Schlüssel in der Zwischenablage“. Also: Keine komplette Deinstallation, der Part zum Lizenzschlüssel (Probezeit, Benutzerangaben) blieben erhalten. Wie ich schon vermutet hatte. Im übrigen sind die Felder Benutzer und Organisation nach der Speicherung nicht mehr editierbar, weil grau.
2. Update von Windows 2000 mit Service pack 4 – dieselbe Fehlermeldung beim Lizenzversuch.
3. Danach noch einmal ECSync deinstalliert und Neuinstalliert – dasselbe.
Im übrigen habe ich mir den in die Zwischenablage abgelegten Lizenzschlüssel im Windows editor noch einmal angesehen: geschweifte Klammern vorne und hinten, nur Zahlen und Großbuchstaben bis E (oder F). Sonst nix, auch das Einfügen klappt in anderen Programmen.
Vielleicht versuchen wir es noch einmal mit einem neuen Lizenzschlüssel, wobei ich die Benutzereinstellungen derzeit nicht ändern kann – vielleicht ist das auch nicht erforderlich.
Mal sehn ob es dann geht.
Danke Edgar
P.S. Mail auch als PM gesandt.
28. Oktober 2007 um 21:05 Uhr als Antwort auf: Lizenzschlüssel wird nicht aus der Zwischenablage eingefügt #6943Chriss
TeilnehmerHallo Thomas,
habe leider auf meine vorige mail noch keine Antwort erhalten. Es geht immer noch nicht, und zwar skurilerweise genau auf meinem Quarantänerechner nicht – dort wo es am dringendsten laufen soll. Kann es daran liegen, dass es noch eine Windows 2000 Maschine ist, die seit längerem kein Windows – Service pack gesehen hat (ist für den Rest der Software nicht nötig)? Vor Ablauf der Registrierungspflicht ging aber alles.
Was empfielt der Admin?
Edgar
19. Oktober 2007 um 16:39 Uhr als Antwort auf: Lizenzschlüssel wird nicht aus der Zwischenablage eingefügt #6942Chriss
TeilnehmerHallo Thomas,
danke für die Antwort. Hatte erst soeben Gelegenheit, sie zu lesen.
Also, zunächst zu Deiner letzten Frage:
Besitzer und Organisation wurden bei der Installation problemlos gespeichert, bevor ich versucht habe, den Lizenzschlüssel zu kopieren. Allerdings kann ich jetzt keine Änderungen mehr in diesen Feldern durchführen, sie sind nicht mehr aktivierbar.
Nun zu der Feststellung, dass auch der Admin meinen Rechner nicht aus der Ferne diagnostizieren kann: Stimmt definitiv, vor allem wenn der Rechner nicht am Netz ist. Allerdings möchte ich Folgendes zu bedenken geben:
1. Alles andere funktioniert auf der Maschine wie bisher – ein Glück.
2. Bis zum Ende der Erprobungsfrist ging ECSync auch super, sonst hätte ich es ja nicht gekauft. Das Problem liegt also irgendwie im Ablauf der Lizensierung auf dieser Kiste.
Lösungsvorschläge eines Laien:
1. Neuinstallation von ECSync. Lohnt das oder ist es frustran, weil irgenwelche verborgenen Einträge irgendwo getätigt wurden? Sonst könnte man auch permanent das Programm neu installieren anstelle es zu kaufen.
2. Versand eines neuen Lizenzschlüssels. Vielleicht geht es ja mit einem Neuen, warum auch immer (EDV=Ende der Vernunft).
3. Ausnahmsweise Versand einer lizenzfreien Version an mich, da das Programm ja nun schon bezahlt ist.
Sollte alles nicht klappen und auf dieser Maschine nicht gehen, brauche ich das Programm eigentlich nicht… Schade, es gefällt mir nämlich und ist tasächlich komfortabel.
Edgar
Gruß Thomas
12. Oktober 2007 um 19:24 Uhr als Antwort auf: Lizenzschlüssel wird nicht aus der Zwischenablage eingefügt #6940Chriss
TeilnehmerHabt Ihr diese beiden Beiträge schon einmal gelesen?
Hallo Thomas,
natürlich habe ich diese Beiträge schon gelesen. Ich habe die mail über den Editor von Windows kopiert, der ja alle Zeichen anzeigen sollte. Dasselbe gilt auch für die Eingabezeile im DOS-Shell, die ja nun wirklich alles anzeigt.
Das sind die Daten:
*** Entfernt weil die Veröffentlichung eines Lizenzschlüssels ein Verstoß gegen das Urheberrecht ist. ***
Es geht auf meinem „Quarantäne“ Rechner unter Windows 2000Prof. immer noch nicht. Ich habe diese mail übrigens am Sonntag auch schon an die private mail adresse des Admin geschrieben, jedoch bisher keine Antwort erhalten.
Wie geht es jetzt weiter?
Edgar
6. Oktober 2007 um 8:16 Uhr als Antwort auf: Lizenzschlüssel wird nicht aus der Zwischenablage eingefügt #6938Chriss
TeilnehmerHallo Thomas und alle schon versierten User,
bin ganz angetan vom Programm. Die Aktivierung (nach der Probephase) auf dem am Internet hängenden PC ging problemlos. Auf ein zweiten ausschliesslich offline benutzten PC ging es mit denselben Angaben zu Benutzer und Organisation und unter Verwendung des kopierten Lizenzschlüssels NICHT. Habe auch wie früher angeregt im Forum im Windows-Editor nach unerlaubten Zeichen im Code gefahndet und keine gefunden. Vermutlich ähnliches Problem wie hoirbey, für den habe ich aber keine Antwort im Forum gefunden. Was ist die Lösung?
Edgar 😯
-
AutorBeiträge