Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
andreullmann
TeilnehmerHallo Thomas!
Danke für deine Antworten.
Zum ersten Problem: Installation von ECTEXTPLUS 3.3 auf heimischem Rechner mit WORD97 und WORD2010
Ich habe es mit den Hinweisen aus der Installaitonsanleitung hinbekommen. Danke!
Zum zweiten Problem: Installation auf Schulrechner. Danke für die Hinweise. Ich werde sie ausprobieren.
Ludwigandreullmann
TeilnehmerHallo, lieber Thomas!
Auf meinem heimischen Computer werde ich Eurocomp wohl zum Laufen bringen dank der guten Tips.
AUf dem Schulcomputer klappt es aber nicht.
Dort läuft windows XP SP3
Eurocomp 3.3 soll installiert werden
Die Installation läuft durch, WORD 2003 wird gestartet, die EUrocomp ECText.doc Datei erscheint, keine Eurocomp Symbolleiste ist da.
Wenn man schreiben will, kommen Fehlermeldungen:
Objektvariable oder with Blockvariable nicht festgelegt
Die Symbolleiste erscheint beim zweiten Programmstart.
EC Text lässt sich in den Menüs sich deaktivieren und aktivieren.
Ich kann EC-Schriften benutzen, die Symbolleiste ist nicht ansprechbar, die Schriften können nicht verbunden werden.
Mehrfaches Installieren, Deinstallieren, Löschen im Startup Ordner, entfernen der Häkchen
unter Vorlagen und Add-Ins hat nicht s gebracht
Häkchen bei EXText.doc war gesetzt, bei ECTExtkeys.dot war erst nicht gesetzt.
Dann habe ich es gesetzt, Programm neu gestartet.
Nach Deaktivierung von EUROCOMP erscheint immer Laufzeitfehler 9, sobald ich anfange zu schreiben.
Dann bringen AKtivierung und Deaktivierung keine Besserung mehr (immer Laufzeitfehler)
Wer kann helfen?
Ludwigandreullmann
TeilnehmerDanke, das hilft.
Ich kann es jetzt zumindest machen.
Allerdings stelle ich fest, das diese Aufgabe mit der neueren Version nicht leichter lösbar geworden ist.
Gruß Ludwigandreullmann
TeilnehmerHallo Thomas!
Hier kommt die Beispieldatei.
Gruß
Ludwigandreullmann
TeilnehmerHalloThomas!
Sorry, sitze ich auf meinem Hirn?
Bei mir erscheinen als Optionen nur
Bei neuen Antworten benachrichtigen
Zum Thema zurückkehren
Keine Smileys benutzenhabe nur drei Optionen; wo ist die vierte?
Gruß Ludwig29. November 2009 um 8:31 Uhr als Antwort auf: ECText mit Windows Vista oder 7 und/oder Word bzw. Office 2007 #7793andreullmann
TeilnehmerHallo Thomas!
Wenn ich im Beitrag auf Hier klicke, um die neue Installationsanleitung einzusehen/herunterzuladen, bekomme ich eine Fehlermeldung 404, dass die Seite nicht gefunden wird.
Gruß Ludwigandreullmann
TeilnehmerHallo!
Danke für die schnelle Rückmeldung. Ich habe eine Datei erstellt. Wie kann ich sie anhängen?
Grüße Ludwigandreullmann
TeilnehmerDanke für den Tip.
Ich hab’s hinbekommen. Erst mal alles deinstalliert, dann die Formatvorlagen aus Word rausgeschmissen, Registry überprüft. Dann normal installiert, dann DLL registriert, dann kleines Update installiert, jetzt rennt`s wie`s soll.
Danke
Ire
andreullmann
TeilnehmerDanke für die Info.
Ich habe es noch einmal versucht – leider ohne Erfolg.
Die Plusversion läuft bei mir nicht unter word97.
Ludwig
andreullmann
TeilnehmerHallo Thomas!
Danke für den Hilfsversuch.
Bei mir läuft eine zusammengebastelte Uraltversion 1.02 mit word97 und word2000. Die Officeprogramme sind auf E: installiert.
Auf c: gibt es nur das Verzeichnis c:programmemicrosoft officepowerpoint Viewer
Auf e: gibt es e:programmemicrosoft officeofficestartup
Dort gibt es eine ECTextW8.dot
Auf e: gibt es e:programmemicrosoft office2000officestartup
Dort gibt es eine ECTextW8.dot
Zurzeit habe ich das Plusprogramm nicht installiert. Ich werde es noch mal testen und schauen, welche Dateien angelegt werden.
Grup Beil
-
AutorBeiträge