Welche Sender hört ihr ?

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #4416
    rossario
    Teilnehmer

    Hallo AOMrecord-Fans,

    mich würde mal interessieren welche Sender ihr mit AOMrecord so aufzeichnet.

    Ich habe mich nun einige Zeit bei AOL-USA aufgehalten. Mich würde interessieren, welche sonstige Radiostationen mit AOMrecord darüber hinaus aufgezeichnet werden können.

    Ich wollte mal auch Yahoo anhören, aber komischerweise geht das bei mir nicht (liegt das am IE7 ?)

    Würde mich freuen wenn ihr mir (und dem Rest der Community) ein paar Tipps geben könntet.

    Paul

    #7349
    SvenL
    Teilnehmer

    Hallo Paul,

    Also ich höre sehr gerne Slacker. Hat gute Qualität und man bekommt fast alles, was man möchte. Besonders gut finde ich bei Slacker den kleinen Stand-Alone-Player (da sind auch die langen Pausen zwischen den Songs nich mehr vorhanden).

    Wenn ich mal etwas bestimmtes suche, hilft oft Rhapsody.

    In der letzten Zeit probiere ich hin und wieder Jango, habe aber noch keine Meinung dazu. Die Qualität scheint mir aber sehr gut zu sein.

    Wenn man ein ganzes Album hören möchte ist last·fm ganz praktisch.

    Gruß Thomas

    P.S. Was passiert denn bei Yahoo? Bei mir geht’s auch mit IE 7 einwandfrei.

    #7350
    rossario
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    Slacker und Rhapsody also… hmmm… Hat mich bis jetzt noch nicht so vom Hocker gehauen. Werde es wohl noch mal versuchen um mir ein besseres Bild machen zu können. Bei last.fm stört mich, dass die Titel toal unterschiedlich ausgesteuert sind.

    P.S. Ich erhalte bei Yahoo mit IE7 immer wieder den Fehler 14 (Error 14) Ich hab bereits die Anleitung, so wie bei Yahoo beschrieben, ausgeführt. Keine Ahnung was jetzt noch falsch sein soll

    Paul

    #7351
    SvenL
    Teilnehmer

    Hallo Paul,

    Trage doch einmal die URL von Yahoo bei den sicheren Websites ein.

    Die unterschiedliche Aussteuerung kann man ja umgehen, indem man die Normalisierung verwendet.

    Frohe Ostern

    Thomas

    #7352
    rossario
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    in meiner Firewall habe ich die diversen URL’s freigegeben. Muss ich dies auch noch im Browser machen ?

    Zum Thema Normalsierung: Ich persönlich mag diese Vorgehensweise nicht. Hierbei werden einfach alle Musikstücke auf den selben Level (bspw 89dB) erhöht und die Datei dauerhaft verändert. Es gibt aber gewisse Musikstücke die bewußt etws geringer ausgesteuert sind. (ruhigere Musikstücke, etc.)

    Bei audiohq.de gibt es einen interessanten Artikel, der die Problematik des Normalisierens verdeutlicht: http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=23&st=0&#entry38

    Zur späteren Wiedergabe benutze ich ebenfalls foobar2000 und kann mit Replaygain eine Normalisierung umgehen ohne die Datei dauerhaft zu verändern.

    Paul

    #7353
    SvenL
    Teilnehmer

    Hi Paul,

    Ja, ReplayGain ist eine gute Lösung. Schade nur, dass sie nicht mit allen Playern und ganz selten mit WMA-Dateien funktioniert. Und in einem von mir häufig genutzten Fall, nämlich CDs für’s Auto mit WMA-Dateien, funktioniert’s überhaupt nicht.

    Allerdings empfinde ich für mich persönlich das „Hochsteuern“ leiser Stücke als nicht so problematisch, da ich meistens ähnliche Stücke bzw. Genres höre und es sich dadurch wieder ein wenig ausgleicht.

    Zur URL im IE: Das ist eigentlich nur dann sinnvoll, wenn ActiveX-Elemente vom IE angemotzt werden. Allerdings kann es dann sinnvoll sein, wenn man den Bereich für nicht sichere Sites nutzt, um einiges an Werbung zu blocken.

    Falls Interesse besteht, kann ich gerne einmal meine Liste der sicheren und unsicheren Sites hier veröffentlichen.

    So long

    Thomas

Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.