Das neue Museum öffnet seine Türen › Foren › AOMrecord und AOMproxy › Schnellaufnahme-Problem
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
24. Juli 2004 um 12:19 Uhr #4028
Terry9
TeilnehmerHallo,
ich habe folgendes Problem:
Normalerweise sollte doch, wenn ich Schnellaufnahme drücke, ab genau diesem Punkt die Aufnahme beginnen. Leider nimmt das Programm komischerweise auch schon Musik auf, die schon lief bevor ich auf Schnellaufnahme gedrückt habe.
Wie kann das denn angehen? Ich möchte einfach nur die Aufnahme mit „Schnellaufnahme“ starten
Das nächste Problem ist, wie beende ich die Aufnahme? Drücke ich „Stopp und Neustart“? Dann fängt das Programm aber auch gleich wieder an, neu aufzunehmen. Versuche ich, das Häkchen „aktuelle Musik aufnehmen“ wegzucklicken, dann entsteht aber keine MP3-Datei.
Zudem erkennt das Programm leider die Pausen nicht optimal (liegt wohl auch an dem Sender, von dem ich gerne aufnehme), so daß ich nicht „Ab nächstem Stück aufnehmen“ aktivieren will.
Eigentlich erklärt sich das Programm ja von selbst, aber irgendwie will es nicht so wie ich.
Vielleicht kann ja einer mal eindeutig beschreiben, wie er EIN EINZELNES Lied aus dem Internet-Radio aufnimmt.
25. Juli 2004 um 10:34 Uhr #6007SvenL
TeilnehmerHallo Mr. Unbekannt,
Das Verhalten entspricht exakt der Dokumentation. AOMrecord nimmt bei Schnellaufnahme immer von der letzten erkannten Pause bis zur nächsten Pause auf.
Evtl. kann ich später einmal zwei Funktionen Ab hier aufnehmen und Bis jetzt aufnehmen einbauen. Wie sind hierzu die Wünsche?
Gruß
Thomas
26. Juli 2004 um 11:09 Uhr #6008Terry9
TeilnehmerHallo,
danke für die Antwort.
Das heißt das Programm muß vor Liedanfang auch exakt ne Pause setzen.
Leider bekomme ich die Pausenerkennung nicht immer optimal hin. Bei AOL klappt das prima, nur sind die Sender so verschieden, manche setzen z.B. überhaupt keine richtige Pause.
Allzu häufig ist auch der Aufnahmepegel allzu hoch (also über 2000, selbst wenn nichts läuft), den kann ich allerdings reduzieren, wenn ich über den sound-mixer den Input (stereo-mix) herabsenke, ist aber zu sehr Tüftelei.
Also, falls noch mal eine neue Version erscheinen sollte, wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn man z.B. auf Button „Start“ drückt und AOMRecord exakt ab da aufnimmt und anschließend auf einen „Stopp“ Button drückt und die Aufnahme genau dann endet, so kann man dann gut einzelne Lieder aufnehmen, egal ob Pause erkannt wurde oder nicht.
26. Juli 2004 um 11:20 Uhr #6009SvenL
TeilnehmerDer Wunsch wurde vorgemerkt.
Thomas
P.S. Ein echter Name wäre nett, damit ich nicht immer mit Geistern reden muss. 😉
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.