Probleme bei der Pausenerkennung

Das neue Museum öffnet seine Türen Foren AOMrecord und AOMproxy Probleme bei der Pausenerkennung

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #4346
    k.busch
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    als Internet-Radiohörer (bei mir AOL, Last.FM) fallen mir immer wieder die unterschiedlich langen Pausen auf. Manchmal sind diese mal nur knapp 100 msec lang oder auch noch kürzer. Das führt dazu, dass zwei Aufnahmen in einer stecken, die dann den Namen der letzten ID3-TAGs hat. Da wäre es vielleicht für’s erste hilfreich, wenn während einer nicht beendeten Aufnahme die TAGs wechseln, den Dateinamen aus beiden TAGs in etwas verkürzter Form zu generien, damit man anschliessend manuell (z.B. nach Umwandlung in WAV) in einem Wave-Editor die Pause suchen und die beiden Titel trennen kann. Oder die MP3-Umwandlung zwei mal mit den entsprechenden TAGs durchführen.

    Ein weiterer Punkt sind Songs, in denen längere sogenannte „Generalpausen“ (alle Stimmen schweigen in dieser Zeit) vorkommen. Dies wird als Pause zwischen zwei Songs gewertet. Der erste Teil wird korrekt weiter verarbeitet und anschließend vom zweiten Teil gnadenlos überschrieben. Da kein TAG-Wechsel stattgefunden hat, sollte die Pause erst gewertet werden, wenn tatsächlich ein TAG-Wechsel stattgefunden hat.

    So, für einen Samstag Nachmittag solls erst mal genug sein

    Gruß

    Günther

    #7063
    SvenL
    Teilnehmer

    Hallo Günther,

    Dazu hatte ich ja schon in einem anderen Thread geschrieben, dass es in der nächsten Version die Möglichkeit geben wird, die Pause anhand des Wechsels der Mediendaten zu erkennen. Damit dürfte das dann wohl erledigt sein.

    Gruß Thomas

    #7064
    k.busch
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    die neue Pausenerkennungsmethode scheint auf den ersten Blick ganz gut zu funktionieren. Danke

    Viele Grüsse

    Günther

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.