Das neue Museum öffnet seine Türen › Foren › AOMrecord und AOMproxy › Preisübersicht AOMRecord u. AOMProxy (AOMPlayer)
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
9. Dezember 2009 um 8:30 Uhr #4535
mayrabz2
TeilnehmerHallo,
bin frisch dabei und finde den Service ganz toll. Danach hab ich 1 1/2 Jahre gesucht.
Leider finde ich keine Preisübersicht für den Record- u. Playerdinst. Wer kann helfen?Blessinx
One Man9. Dezember 2009 um 9:05 Uhr #7807SvenL
TeilnehmerHallo One Man,
So 100%ig ist mir Deine Frage nicht klar. Die Kosten für AOMproxy hast Du in der Bestätigungsmail erhalten und Du findest Sie auf der Bestellseite, wenn Du Dich bei AOMproxy mit Deinem Benutzernamen anmeldest. Einen Aufnahmeservice gibt es nicht. Dafür kannst Du AOMrecord verwenden (http://aomrecord.de/de/).
Die Abodauer von AOMproxy geht zur Zeit bis 1 Jahr (24 €).
Gruß Thomas
P.S. Bitte verwende Deinen echten Namen.
11. Dezember 2009 um 10:48 Uhr #7811tracieon18
TeilnehmerHallo One Man,
So 100%ig ist mir Deine Frage nicht klar. Die Kosten für AOMproxy hast Du in der Bestätigungsmail erhalten und Du findest Sie auf der Bestellseite, wenn Du Dich bei AOMproxy mit Deinem Benutzernamen anmeldest. Einen Aufnahmeservice gibt es nicht. Dafür kannst Du AOMrecord verwenden (http://aomrecord.de/de/).
Die Abodauer von AOMproxy geht zur Zeit bis 1 Jahr (24 €).
Gruß Thomas
P.S. Bitte verwende Deinen echten Namen.
Hallo One Man,
So 100%ig ist mir Deine Frage nicht klar. Die Kosten für AOMproxy hast Du in der Bestätigungsmail erhalten und Du findest Sie auf der Bestellseite, wenn Du Dich bei AOMproxy mit Deinem Benutzernamen anmeldest. Einen Aufnahmeservice gibt es nicht. Dafür kannst Du AOMrecord verwenden (http://aomrecord.de/de/).
Die Abodauer von AOMproxy geht zur Zeit bis 1 Jahr (24 €).
Gruß Thomas
P.S. Bitte verwende Deinen echten Namen.Danke, Thomas, für die schnelle Antwort.
Das mit dem echten Namen wusste ich nicht. Muss ich wohl wie der Anmeldung überlesen haben. Also jetzt korrekt angemeldet. (Seltsamerweise gibt es aber genügend Forumsmitglieder, die das aber mit dem richtigen Namen auch nicht ganz genau nehmen….)Mich hattte nur irritiert, dass die Kosten nicht klar und übersichtlich auf der Website zu finden waren.
Natürlich hatte ich die Antwortmail wg. AOMproxy erhalten, in der die Kosten übersichtlich aufgelistet sind. Nur: Was ist mit AOMrecord? Es ist in der Kostenaufstellung nur von AOMproxy die Rede. Kommen da extra Kosten auf einen zu?
Dies ist mir nicht ganz klar. Aber möglicherweise hab ich hier wieder was überlesen.
DANKE im Voraus für die Auskunft.
Blessinx
Michael M.
P.S. Nein, einen Aufnahmeservice hab ich gar nicht erwartet.11. Dezember 2009 um 11:05 Uhr #7812SvenL
TeilnehmerHallo Michael,
AOMrecord, AOMproxy und AOMplayer sind drei verschiedene Produkte.
- AOMrecord: Ein Programm zum Aufnehmen von Musik aus dem Internet usw.. Die Kosten betragen einmalig 24,95 €. Bestellen kann man den Lizenzschlüssel im Programm selbst (Registrierung etc.).
- AOMproxy: Ein Service für den Zugriff auf bestimmte Websites (z.B. Webradios) in den USA. Diesen Service gibt es im Abo.
- AOMplayer: Ein Programm für den schnellen Zugriff auf bestimmte Sites mit Musik- und Videoangeboten. Kostenlos.
[/list]
Ich hoffe, jetzt habe ich alle Klarheiten beseitigt
.
Gruß Thomas
11. Dezember 2009 um 15:26 Uhr #7813SvenL
TeilnehmerMichael hat mir noch eine Frage per PM geschickt.
Zahl ich nur für AOMproxy? Zahl ich bei Nutzung von AOMrecord zusätzlich auch noch dafür?
Hier die Antwort:
Das kommt natürlich drauf an, was Du nutzt.
Wenn Du z.B. nur Musik über AOMproxy hörst und nicht mit AOMrecord aufnimmst, zahlst Du auch nur für Dein AOMproxy-Abo.
Wenn Du etwas mit AOMrecord aufnehmen willst, musst Du AOMrecord einmal bezahlen, kannst aber auch ohne AOMproxy aufnehmen (natürlich nur die Sender, die Du auch hören kannst).
Es ist also beides vollkommen unabhängig voneinander, solange man es nicht selbst kombiniert
LG Thomas
11. Dezember 2009 um 15:31 Uhr #7814tracieon18
TeilnehmerO.k. DANKE!
D.h um z.B. Pandora aufnehmen zu können (bzw. zwischendurch einfach nur zu hören) genügt AOMrecord (ohne proxy bzw. player)? Proxy ist dafür nicht zwingend notwendig?
Wenn das so ist:
Welchen Vorteil hat dan proxy zusätzlich zu record zu nutzen, wenn record doch eigentlich (für einen Sender) ausreicht? Und wozu noch player?
Bin ein wenig durcheinander…Blessinx
Michael M.11. Dezember 2009 um 18:05 Uhr #7816SvenL
TeilnehmerNein, wenn Du Pandora hören oder sonst etwas willst, brauchst Du AOMproxy, weil die keine Zugriffe aus einem anderen Land als die USA zulassen.
Wenn Du Pandora auch aufnehmen willst, brauchst Du zusätzlich eine Aufnahmesoftware (Recorder) wie AOMrecord.
Das eine (AOMproxy) ist sozusagen der Radioempfänger und das andere der Cassettenrecorder (AOMrecord). Radiosender, die der Empfänger nicht empfangen kann, weil sie außerhalb seiner Reichweite sind, kann der Recorder auch nicht aufnehmen. Alle anderen natürlich schon.
Jetzt ok?
Gruß Thomas
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.