Mannomann Markus,
Wie schrieb ich schon einmal? Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil. 😉
Jetzt habe ich es schon rot auf der Download-Seite und auf der Informationsseite, die beim Starten von AOMrecord angezeigt wird, erwähnt:
Um eine nicht lizenzierte Verwendung zu vermeiden fügt die Probierversion von AOMrecord in die Aufnahmen hin und wieder einen Piepton ein. Alle anderen Funktionen werden nicht eingeschränkt. Wenn Sie später AOMrecord registrieren, wird dieser Piepton selbstverständlich nicht mehr aufgenommen.
Und: ja, man kann diese Signale vermeiden, indem man AOMrecord registriert. 💡
Hoffe, damit sind alle Klarheiten 😉 beseitigt. ❗
:
Gruß
Thomas