Pausenerkennung in AOMrecord

Das neue Museum öffnet seine Türen Foren AOMrecord und AOMproxy Pausenerkennung in AOMrecord

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #4508
    k.busch
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    Dein Recorder hat das super Feature, dass er den Tag-Wechsel erkennt. Bei last.fm gibt es jedoch ein kleines Problem:

    Nach dem Abschalten der Tags am Ende eines Songs dauert es recht lange, bis die neuen Tags aktiviert werden und im Recorder ankommen. Manchmal ist auch die Pause zwischen dem Ende des letzen und dem Anfang des neuen Songs recht lang.

    Die rote Linie, die im Pegelhistogramm erscheint, liegt im Schnitt bei ca. 5 bis 8 Sekunden nach Beginn des Songs. Mit folgender Einstellung funktioniert die Pausenerkennung recht gut: Linken Schieberegler auf 5 Sekunden vor dem Wechsel der Daten und rechten Regler auf 0 Sekunden.

    Da Du einen 10 Sekunden großen Puffer verwendest, wäre es vielleicht interessant, die Reglerfunktion so zu gestalten, dass man einen Schiebebalken verwendet, der die vollen 10 Sekunden abdeckt und den man innerhalb eines Bereiches von 20 Sekunden verschieben kann, damit bis maximal 10 Sekunden vor bzw. nach dem Medienwechsel nach dem Ende des letzten Songs gesucht werden kann. Ich meine damit eine Skala von 10 – 0, 9 – 1, 8 – 2, … , 0 – 10.

    Mir ist natürlich klar, das dies einen recht hohen Zeitaufwand erfordert und nicht mal einfach so aus dem Ärmel geschüttelt werden kann. Aber Du kanns ja trotzdem mal darüber nachdenken.

    Eine Alternative wäre, die beiden Regler so zu koppeln, dass der eine in Abhängigkeit des eingestellten Wertes des anderen Reglers so weit verschoben werden kann, bis die 10 Sekunden Gesamtdauer erreicht wird.

    Also linker Regler z. B. auf 3 Sekunden, rechter Regler nur noch im Bereich 0 – 7 Sekunden einstellbar und umgekehrt.

    So, dass soll mal für’s Erste genügen

    mit freundlichen Grüßen

    Günther

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.