Das neue Museum öffnet seine Türen › Foren › AOMrecord und AOMproxy › Laufzeitfehler 429
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
23. März 2006 um 22:29 Uhr #4214
renehautle
TeilnehmerKuckuck…
Ich musste leider AOMrecord neu herunterladen und installieren. Jetzt kann ich es aber nicht öffnen da immer die Meldung kommt: Laufzeitfehler 429 und Objekterstellung durch AvtiveX-Komponente nicht möglich. Hilfe
:
:
:
24. März 2006 um 9:56 Uhr #6539SvenL
TeilnehmerGuten Tag Christiane,
Bitte gib uns mehr Informationen! Z. B. warum hast du neu installiert? Wann genau tritt die Fehlermeldung auf? Was wurde sonst noch angezeigt? Welches Betriebssystem? Was ist der Unterschied zu vorher? Einfach alles, was Dir so einfällt und was Du versucht hast.
Gruß
Thomas
25. März 2006 um 18:47 Uhr #6540renehautle
TeilnehmerHallo Thomas,
also… ich musste meine festplatte formatieren, da nix mehr ging. Mein Betriebssystem ist Windows Me. Jetzt bin ich natürlich dabei alles wieder zu installieren, unter anderem AOMrecord. Beim downloaden funzte alles, wollte mich dann natürlich gleich wieder registrieren lassen, aber sowie ich AOM anklicke kommt „die“ Fehlermeldung. Hab´s dann nochmal neu installiert, hat aber auch nicht geholfen. Habe im Internet mal ein bisschen geschnüffelt über AktiveX und habe jetzt das Gefühl das irgendetwas fehlt, habe aber Me ganz normal installiert, also nicht benutzerdefiniert oder so. Dann Grafikkarte, Soundkarte, DSL Router,AOL und dann auch schon AOM (weil´s mir doch sooo am Herzen 😥 liegt).
Gruß
Christiane
25. März 2006 um 18:53 Uhr #6541SvenL
TeilnehmerHi Christiane,
Das klingt tatsächlich so, als ob etwas fehlt. Auf jeden Fall solltest du alle Updates für Windows Me und den Internet Explorer installieren. Hast du das schon gemacht?
Gruß
Thomas
26. März 2006 um 10:27 Uhr #6542renehautle
TeilnehmerHallöle…
Das habe ich auch gemacht, es funktioniert aber leider immer noch nicht. Übrigens kommt ja erst die Fehlermeldung mit dem Laufzeitfehler usw. und dann „Aomrec hat in KERNEL32.DLL einen Fehler verursacht“, manchmal aber auch in „UNBEKANNT“
Chris
26. März 2006 um 10:33 Uhr #6543SvenL
TeilnehmerGuten Sonntag Christiane,
Mehr weiß ich dazu leider auch nicht. Bitte lies mal in den Newsgroups, was da zu Fehler 429 steht oder vielleicht hat ja jemand anderer eine Idee und veröffentlicht sie hier?
Gruß
Thomas
26. März 2006 um 10:51 Uhr #6544renehautle
TeilnehmerOk. Trotzdem danke für die versuchte schnelle Hilfe…
24. Oktober 2006 um 15:33 Uhr #6545Niko
TeilnehmerGuten Tag,
soeben habe ich diese Fehlermeldung auch erhalten. Und AOM-Record öffnet sich nicht mehr.
Gestern ging es noch. Hat jemand inzwischen herausgefunden, was das Problem ist? Habe im Forum nachgeschaut, aber keine Info darüber was man tun könnte.
Kann jemand helfen?
Grüße, Helmut
24. Oktober 2006 um 17:03 Uhr #65467. Dezember 2006 um 10:17 Uhr #6547Niko
TeilnehmerHallo Thomas,
zunächst danke ich für Dein Interesse. Ich bin mit dieser Fehlermeldung noch nicht weitergekommen und kann aom-record nicht nutzen.
Ich habe erst mal eine Datensicherung meiner Laufwerke vorgenommen.
Im März diesen Jahres habe ich ein Image des Laufwerks C erstellt mit „True Image“, das ich notfalls wiederherstellen könnte.
Ich habe Win 2000 auf dem pc, Service Pack 4 und bin updatemäßig auf dem neuesten Stand, weiter nutze ich McAfee Personal Firewall und Avira, Antivirensoftware.
AOM-Record funktioniert nicht mehr, bzw. diese Fehlermeldung erscheint, seitdem ich ein Antivirenprogramm, das sich „Secure World“ nannte deinstalliert habe.
Direkt nach der Deinstallation von „Secure World“ erschien ein Fenster mit der Frage: ob ich ebenso wünsche, daß die Datei:
C/WINNT/System32/VB6STKIT.DLL entfernt werden soll.
Ich habe damals gedacht, das steht in Zusammenhang mit diese deinstallierten Antivirensoftware, und habe demzufolge : ja angeklickt, aber zum Glück war ich so dumm und habe mir wenigstens noch aufgeschrieben, was entfernt wurde.
Also wenn es an dieser Datei hängt, stellt sich die Frage, wie ich sie wiederbekomme?
Vermutlich würde eine Neuninstallation von AOM-Record nichts bringen, weil diese Datei fehlt. Was meinst Du dazu?
Grüße
Helmut
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.