Das neue Museum öffnet seine Türen › Foren › ECSync! (Deutsch) › ECSync möchte sich plötzlich neu installieren.
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
3. September 2007 um 18:24 Uhr #4327
luziefer
TeilnehmerHallo, habe zwei Fragen:
(1) Problem:
plötzlich möchte sich ECSync bei Programmaufruf neu installieren. Er sucht nach ECsync.msi, den er nirgends findet. Ich auch nicht! Das Programm macht das plötzlich ohne mein wissentliches zutun. Wenn ich dann die Installation 6-7 abbreche, dann startet das Programm plötzlich. Ziemlich blöd und nervig. Was soll ich tun.
(2) Frage:
Darf ich das Programm auch auf meinem Arbeitslaptop installieren, damit ich Daten synchronisieren kann. Ich meine eine Zweitinstallation mit einer Lizenz?? Oder muss ich eine 2. kaufen?
danke
MfG
Klaus
3. September 2007 um 23:47 Uhr #6927SvenL
TeilnehmerHi Klaus,
Zu (1):
So etwas tritt auf, wenn irgend ein Teil von ECSync! irgendwie zerstört wurde. Oder in seltenen Fällen, wenn sich ein Benutzer zum ersten Mal anmeldet. Ich würde ECSync! vollkommen deinstallieren und dann einfach neu installieren. Profile gehen dabei keine verloren.
Zu (2):
Wenn der Arbeitslaptop und der andere Rechner Deine eigenen privaten Rechner sind, sind bis zu 3 private Rechner OK. Ansonsten musst Du Dir bzw. Dein Arbeitgeber sich eine 2. Lizenz zulegen. Da sind dann 2 geschäftlich bzw. gewerblich genutzte PCs erlaubt. Immer vorausgesetzt, es handelt sich um denselben Nutzer. Ich denke, das ist fair für ein Programm dieser Preisklasse.
Gruß Thomas
4. September 2007 um 15:28 Uhr #6928luziefer
TeilnehmerHallo Thomas,
danke für die Antwort. Aber blöde Frage:
Neu installieren, heißt neu downoaden oder?? und wie ist es da mit der Registrierung?? Kosten??
Gruß
Klaus
4. September 2007 um 15:47 Uhr #6929SvenL
TeilnehmerKlaus,
Wenn Du bisher Version 2… verwendest gibt es kein Problem mit dem Schlüssel, denn der gilt für die gesamte Version 2.
Gruß Thomas
4. September 2007 um 18:01 Uhr #6930luziefer
TeilnehmerHallo Thomas,
für die superschnellen Antworten. Ich habe nur leider den Schlüssel nicht mehr. Nicht auffindbar, weder aufm PC noch auf Papier.
Gruß
Klaus
5. September 2007 um 16:01 Uhr #6931SvenL
TeilnehmerHi Klaus,
Auch der Schlüssel bleibt erhalten (wird nicht gelöscht). Wenn Du allerdings einen neuen brauchst geht’s Dir wie jedem, der seinen Schlüssel verloren hat: Er muss einen neuen kaufen, mit dem Unterschied, dass er hier nur den Upgrade-Preis bezahlen muss. Aber das ist dann der Punkt, an dem ich sagen muss, dass meine Arbeitszeit Geld kostet. Wirst Du sicher verstehen.
Gruß Thomas
5. September 2007 um 19:02 Uhr #6932luziefer
TeilnehmerHallo Thomas,
verstehe ich. Das heißt einfach neu downloaden und drauf installieren?? Keine Deinstallation vorher?
Wie schaut es dann mit einer Zweitinstallation auf meinem Laptop aus.
Meinen PC muss ich zwar eh demnächst formatieren. Dann komme ich sowieso nicht um den Kauf herum.
Danke für die Antwort
Gruß
Klaus
29. November 2007 um 7:29 Uhr #6933ledaro
TeilnehmerDass sich ECSync ab und an neu installieren möchte ist bekannt: Siehe mein Post unter http://eurocomp.info/forum/viewtopic.php?t=326 – das ist bei mir immer der Fehler und reproduzierbar…
29. November 2007 um 10:31 Uhr #6934SvenL
TeilnehmerNa ja, das ist ja auch irgendwie logisch, wenn ein Programm in der Registry rumfuhrwerkt und dabie Schlüssel löscht, die es nicht löschen sollte.
Gruß Thomas
29. November 2007 um 10:39 Uhr #6935ledaro
TeilnehmerKlaro ist das logisch – aber manche „RegCleaner“ machen das eben einfach
Für mich gilt: Problem erkannt, Gefahr gebannt! Und seitdem funzte das einwandfrei…
29. November 2007 um 10:44 Uhr #6936SvenL
TeilnehmerJa, aber es klang, als sei die Ursache bei ECSync! zu suchen. Und das ist ja hier wohl kaum der Fall.
Gruß Thomas
29. November 2007 um 10:49 Uhr #6937ledaro
TeilnehmerDas hab ich nie gesagt oder behauptet!!!!
Ich wollte nur die Lösung dieses Problems für alle Anderen zugänglich machen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.