AOMrecord! und die Zukunft! Rückmeldungen erwünscht!

Das neue Museum öffnet seine Türen Foren AOMrecord und AOMproxy AOMrecord! und die Zukunft! Rückmeldungen erwünscht!

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #4358
    northwall
    Teilnehmer

    Hallo AOM Record Benutzer,

    wie steht ihr zu dem Programm?

    Welches Programm/Internetangebot würdet ihr am liebsten aufzeichnen?

    MSN Streamflatrate?

    Musicload?

    Staytuned?

    AOL?

    Regionalradios?

    oder Internetradios wie z.B. Technobase.FM?

    Postet doch hier mal bitte ALLE!!!

    Was wollt ihr aufnehmen und…

    …was haltet ihr von einer Suchfunktion für Musiktitel?

    Beispiel:

    Man gibt ein: Justin Timberlake und erhält eine Liste von Songs die Justin Timberlake singt und AOMrecord sucht dann automatisch nach diesem Song.

    Um Rückmeldungen danke ich auch sehr!

    #7118
    jjmkemp
    Teilnehmer

    Hi Videoso.

    Ich selbst benutze AOMrecord fast ausschließlich für AOL-Radio. Dort gibts eine sehr große Auswahl.

    Ich bin total zufrieden und das Geld ist das Programm zu 100% wert.

    Eine Suchfunktion, die du beschrieben hast, ist bestimmt schwer einzubringen, da AOMrecord nicht auf die Radios zugreift, sondern lediglich den Soundoutput aufnimmt mit den Titeln der HTML Page.

    mfg

    #7119
    k.busch
    Teilnehmer

    Hallo an Alle,

    die neueste Version 2.4.608 läuft jetzt ohne große Probleme. Man kann jetzt wählen, ob die Caverbilder gespeichert werden sollen oder nicht (nur wenn kein Bild, z.B. bei AOL-Radio, dabei ist, kommt es vor, dass das letzte erkannte Bild einem folgenden Song zugeordnet wird).

    Der Normalisierungsvorgang hat bei mir den Recorder in älteren Versionen manchmal ausgebremst (Frame-Verluste in unterschiedlichem Umfang) Ist jetzt behoben.

    LAME in der AOMRecFix.INI in der Zeile „mp3=copy …..“ aus „-h“ „-f“ machen, und schon sind die Songs blitzschnell in mp3 umcodiert. Dieser Prozess bremst den Recorder auch nicht mehr aus (führte zeitweise zu Frame-Verlusten und übergroßem Puffergebrauch).

    Man sollte aber trotzdem keine all zu rechenintensiven Prozesse nebenher laufen lassen. Am besten nachts aufnehmen (AOL-Radio stoppt allerdings nach ca. 4 Stunden und fragt nach ob man weiterhören will.

    Noch ein Tip zum LAME-Encoder:

    Die neueren Versionen bringen weitere Dateien mit (lame.css, lame-enc.dll).

    Die müssen mit in den AOM-Programmordner kopiert werden.

    So, nun viel Spass noch

    Nightshifter (Günther)

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.