Hallo Thomas,
In der Hilfe zu AOMEncode habe ich folgenden Hinweis gefunden:
Hinweis:
AOMencode übernimmt die Mediendaten korrekt, wenn die zu konvertierende WAV-Datei von AOMrecord erstellt wurde. Anderenfalls nimmt AOMencode an, dass der Name der Datei aus Interpret und Musikstück besteht, die durch einen Bindestrich voneinander getrennt sind (z.B. The Beatles – Birthday).
Woran erkennt AOMEncode, dass die Aufnahme von AOMRecord stammt?
Ich habe nämlich das Problem, wenn die zu wandelnde WAV-Datei (mit einem anderen Recorder aufgenommen) von Hand mit „Titel – Interpret – Album“ (so, wie im AOMRecorder definiert) umbenannt wurde, wird der Titel hinten angehängt.
mfG
Günther