Das neue Museum öffnet seine Türen › Foren › ECSync! (Deutsch) › Wie kann ich Dateinhalte (z.B. über CRC32 hash) vergleichen?
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
23. Mai 2010 um 11:16 Uhr #4578
Anonym
InaktivWenn ich mir die möglichen Einstellungen für den dateivergleich ansehe, dann finde ich dort
nur Dateigrösse und Letztes Änderungsdatum.Wie kann ich einen Dateiinhaltsvergleich veranlssen.
An dieser Stelle wäre ein CRC32 Hash Werte Vergleich sehr sinnvoll
Ich brauche dabei nicht z.B. die Zeilen in den Abweichungen existieren sondern
nur die Info ob zwei Dateien bytemässig gleich sind oder nicht.Peter
23. Mai 2010 um 14:22 Uhr #7908SvenL
TeilnehmerHallo Peter,
Dateivergleich ist zur Zeit nicht vorgesehen. CRC oder ähnliches wäre nur dann machbar, wenn die Prüfdaten auf beiden Seiten vorhanden sind. Dazu müsste das Programm aber auch auf beiden Rechnern laufen.
Thomas
23. Mai 2010 um 14:56 Uhr #7909Anonym
InaktivHallo Peter,
Dateivergleich ist zur Zeit nicht vorgesehen. CRC oder ähnliches wäre nur dann machbar, wenn die Prüfdaten auf beiden Seiten vorhanden sind. Dazu müsste das Programm aber auch auf beiden Rechnern laufen.
Thomas
Hmm, wenn ich aber zwei Verzeichnisse/Verzbäume die sich auf EINEM Rechner befinden vergleiche, dann sind die CRC Daten vorhanden und damit der byte-by-byte-vergleich machbar.
Diese Funktion benötige ich ziemlich oft.Wäre zuminest ein optionaler EInbau nicht möglich?
Peter24. Mai 2010 um 10:27 Uhr #7917SvenL
TeilnehmerDa hast Du natürlich Recht. Ich werde es auf die Liste der gewünschten Funktionen tun, kann aber zur Zeit leider nicht sagen, ob und wann das implementiert wird.
Thomas
24. Mai 2010 um 11:39 Uhr #7910Anonym
InaktivDa hast Du natürlich Recht. Ich werde es auf die Liste der gewünschten Funktionen tun, kann aber zur Zeit leider nicht sagen, ob und wann das implementiert wird.
Thomas
Da fällt mir noch ein:
Selbst wenn sich eine Datei auf einem entfernten (remote) Rechner befinden sollte, auch dann kann ein Dateivergleich stattfinden. Dann müsste halt die entfernte Datei erst mal zur Berechnung des CRC32 Wertes auf den lokalen Rechner kopiert werden (ins temporäre Verzeichnis). Ok, das dauert halt ein bischen länger aber auch nicht die Ewigkeit. Aber auch dann hätte man diese Funktion verfügbar.
Den Source Code zur CRC32 Berechnung gibt es massenweise im Internet. Also auch das sollte kein Problem sein.
Wäre schön wenn das demnächst implementiert würde.
Danke und Gruss
Peter -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.