Das neue Museum öffnet seine Türen › Foren › ECText und ECTextPLUS für Word › ECLA mit Linien in normalem Text
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
28. November 2009 um 20:32 Uhr #4530
andreullmann
TeilnehmerHallo!
Wer hat mir einen Tip?
Mit der uralten Version von Eurocomp schrieb ich einen Text mit mehreren Zeilen, wählte dann für einige Wörter die Schrift LA mit den Hintergrundlinien aus und hatte alles in vernünftigen Abständen.Mit der Version3 packe ich alles in einen Textrahmen, setze dann Ränder des Textrahmens auf 0, enferne die Farbe des Randes, habe aber trotzdem das Problem, dass der Text mit dem Rahmen den Abstand der Zeilen verändert.
Wir kann man das schnell optimieren? Wer öffnet mir die Augen? Muss ich Absätze erzeugen und dann den Abstand auf Werte unter 1 setzen? Ist etwas umständlich.
Grüße
L.Beil28. November 2009 um 22:48 Uhr #7790SvenL
TeilnehmerKannst Du bitte einmal ein Beispiel (Word-Dokument) hinterlegen, damit man das nachvollziehen kann? Ich verstehe die Frage so nämlich leider nicht. Ganz besonders ist mir unklar, was der Text mit dem Rahmen den Abstand der Zeilen verändert bedeuten soll.
Gruß Thomas
29. November 2009 um 8:04 Uhr #7791andreullmann
TeilnehmerHallo!
Danke für die schnelle Rückmeldung. Ich habe eine Datei erstellt. Wie kann ich sie anhängen?
Grüße Ludwig29. November 2009 um 11:03 Uhr #7792SvenL
TeilnehmerGuten Morgen Ludwig,
Beim Schreiben einer Antwort im Forum hast Du die Möglichkeit, unter dem Eingabefeld auf Erweiterte Optionen zu klicken und dort dann eine Datei anzuhängen. Wie z.B. bei dieser Antwort.
LG Thomas
30. November 2009 um 18:58 Uhr #7795andreullmann
TeilnehmerHalloThomas!
Sorry, sitze ich auf meinem Hirn?
Bei mir erscheinen als Optionen nur
Bei neuen Antworten benachrichtigen
Zum Thema zurückkehren
Keine Smileys benutzenhabe nur drei Optionen; wo ist die vierte?
Gruß Ludwig30. November 2009 um 22:10 Uhr #7796SvenL
TeilnehmerHallo Ludwig,
Du hast Recht. Es fehlte eine Berechtigung im Forum. Jetzt sollte es funktionieren.
Thomas
1. Dezember 2009 um 5:22 Uhr #7797andreullmann
TeilnehmerHallo Thomas!
Hier kommt die Beispieldatei.
Gruß
Ludwig5. Dezember 2009 um 19:07 Uhr #7803SvenL
TeilnehmerHallo Ludwig,
Ja, so geht es nicht. Diese Funktion ist so in ECText für Word nicht vorhanden. Man kann sich aber sehr elegant behelfen: Dem Textfeld die Layout-Eigenschaft Ausrichtung vor den Text geben. Die Bildposition des Textfeldes stellt man auf Objekt mit Text verschieben. Bei Bedarf kann man auch noch die Hintergrundfarbe und deren Transparenz ändern.
So kann man auch nachträglich Text einfügen und das Wort bleibt immer an der korrekten Position. Allerdings muss man im umgebenden Text Leerzeichen einfügen, damit dieser Text um das Textfeld fließt. Braucht man mehrere solcher Felder, kopiert man einfach eins, um den wiederholten Aufwand mit der erneuten Vergabe der Eigenschaften zu vermeiden.
Ich hoffe, das hilft.
LG Thomas
8. Dezember 2009 um 17:06 Uhr #7804andreullmann
TeilnehmerDanke, das hilft.
Ich kann es jetzt zumindest machen.
Allerdings stelle ich fest, das diese Aufgabe mit der neueren Version nicht leichter lösbar geworden ist.
Gruß Ludwig8. Dezember 2009 um 18:03 Uhr #7805SvenL
TeilnehmerAllerdings stelle ich fest, das diese Aufgabe mit der neueren Version nicht leichter lösbar geworden ist.
Na ja, das hat eigentlich nichts mit einer alten Version zu tun, denn es handelt sich um zwei vollkommen unterschiedliche Produkte. Außerdem hat ECText für Word eine Menge anderer Funktionen, die das Erstellen von Arbeitsblättern wesentlich vereinfachen.
Gruß Thomas
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.