Neue Erkenntnis – Viele Puffer belegt, Knackgeräusche

Das neue Museum öffnet seine Türen Foren AOMrecord und AOMproxy Neue Erkenntnis – Viele Puffer belegt, Knackgeräusche

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #4445
    Spada84
    Teilnehmer

    Hallo, Leute

    Habe das Problem mit meinen Puffern jetzt endlich gefunden.

    Man – Darauf muss man erst mal kommen.

    Nicht das AOMrecord Programm war schuld, sondern der Breitband Einwahl Treiber.

    Jetzt gibt es keine Puffer mehr, egal wie ich die Pause einstelle oder in welcher Qualität die Lieder gespeichert werden. Benutze im Übrigen immer noch den gleichen Rechner und dazu die neue Version 2.4.610 von AOMrecord.

    Die Lieder haben plötzlich auch keine Knackgeräusche mehr, die mit dem alten Treiber immer wieder auftraten. Der Rechner läuft auch während der Aufnahme bedeutend freier und ermöglicht so auch während der Aufnahme noch normales Arbeiten und Surfen mit dem Rechner.

    Der alte Treiber hat bei mir einfach zu viele Resursen verbraucht und darunter hat dann alles andere auch gelitten.

    Das alles hat mir das kleine Programm cFosBC beschert. Kann ich nur wärmstens empfehlen. Das Surfen und Arbeiten im Netz wird damit bedeutend schneller. Meine 6000 Leitung wird damit endlich mal befriedigend ausgenutzt.

    Hoffe mal dass das dem ein oder anderen was gebracht hat, mir schon.

    Grüße aus dem Saarland

    Max

    #7492
    SvenL
    Teilnehmer

    Hallo Max,

    Erst einmal herzlichen Dank für Deinen Hinweis!

    Kanst Du uns vielleicht noch schreiben, um welchen Treiber es sich genau handelt (Welches Betriebssystem, Modem oder Router, Treiberversion etc.)?

    Herzlichen Dank

    Thomas

    #7493
    Spada84
    Teilnehmer

    Einen WLAN Breitbandrouter benutze ich nicht, ist mir einfach zu unsicher. Wer sich ein wenig damit auskennt, kann mit einem Laptop vor der Tür und dem passendem Programm, einfach deinen Rechner anzapfen. Das brauch ich nicht.

    Bei mir ist ein ganz normales externes Standard DSL-Modem am Arbeiten.

    System ist Win XP Pro mit SP3

    Das Programm hat einen eigenen Einwahl Treiber den man sich nicht irgendwo getrennt herunterladen und Installieren kann. (so wie beim Windows Einwahl Treiber)

    Wer einen Router benutzt, braucht kein cfosBC sondern eher nur cfosSpeed. Wer mehr wissen will geht einfach auf die Seite von cfos, da gibt es auch ein Forum indem man alles Wissenswerte erfährt.

    In meinem Fall hat es mir eine vier bis Fünffache Leistungssteigerung im Netz, bei weitaus geringerer Rechnerleistung beschert, als mit dem normalen Windows Einwahl Treiber. Mit der gewonnen Rechnerleistung kann ich jetzt AOMrecord in bester Klangqualität und ohne zusätzliche Puffer nutzen. Von den schnelleren Surf und Downloadzeiten mal ganz abgesehen.

    Dieser Hinweis ist eben für User gedacht, die eher einen untermotorisierten Rechner haben so wie ich, aber trotzdem die neuste Version von AOMrecord nutzen wollen. Wer einen besseren Motor (Prozessor) unter der Haube hat, hat eh keine Probleme mit den Puffern und braucht sich darum auch keinen Kopf zu machen.

    Gruß

    Max

    P.S.

    Hab gesehen dass meine Bilder verschwunden sind, hatte den kompletten Server gewechselt und nicht mehr daran gedacht. Ok – mal schauen

    Wollte eigentlich kein neues Tema, hätte eigentlich in das Alte rein sollen – na egal 🙄

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.