Fehlermeldung in WIN XP während des Speichervorgangs

Das neue Museum öffnet seine Türen Foren AOMrecord und AOMproxy Fehlermeldung in WIN XP während des Speichervorgangs

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beiträge
  • #4413
    Ooster
    Teilnehmer

    Hallo Thomas!

    Zunächst einmal vielen Dank an den Administrator, der mir den Weg in dieses Forum geebnet hat!

    Bevor ich mein Problem schildere einige Daten zu meinem System:

    Betriebssystem WIN XP MCE

    Intel Dual Core Prozessor,

    neueste Version von AOMrecord.

    Nun zu meinem Problem:

    Wenn ein Musikstück aufgenommen wurde, wird der Bildschirm dunkel und es erscheint in der linken oberen Ecke ein blinkender Cursor (so als würde das System in den DOS-Modus umschalten ?). Nach einer Weile erscheint die Meldung „Das System kann die angegebene Datei nicht finden“ . Darauf schaltet der Computer wieder in den Win-Modus zurück. Die Aufnahme ist jedoch im vorgesehenen Ordner gespeichert. Leider entsteht beim Umschalten ein kratzendes Geräusch, das ebenfalls aufgezeichnet wird. Ich speichere die Dateien im „wav-Format“ ab.

    Um diese Meldung zu vermeiden, hatte ich auf der Registerkarte „Einstellungen 1“ das Häkchen bei „Musikdateien nicht während der Aufnahme umwandeln“ angeklickt, mit der Folge, dass die Datei nicht gespeichert wurde. Nun weiß ich keinen Rat mehr, wie ich diese Fehlermeldung abstellen kann.

    Für Eure Hilfe schon vielen Dank im voraus.

    #7333
    SvenL
    Teilnehmer

    Hallo Merlin,

    Eigentlich sollte dieser Prozess vollkommen unbemerkt im Hintergrund ablaufen. Um dem Problem näher zu kommen hier ein paar Versuche und Fragen:

    – Ist im Programmordner von AOMrecord die Datei ssrc.exe vorhanden?

    – Tritt das Problem auch auf, wenn in den Einstellungen die Normalisierung abgeschaltet ist?

    – Nimmst Du mit 44 oder 48 KBit auf?

    LG Thomas

    #7334
    Ooster
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    entschuldige bitte, dass ich erst jetzt antworten kann.

    Nun zu deinen Fragen:

    1. die Datei ssrc.exe ist im Ordner vorhanden,

    2. meine Aufzeichnungen mache ich, wie vorgeschlagen mit 44 khz,

    3. wenn ich das Häkchen bei „Musikdateien nach der Aufnahme normalisieren“ entferne, erfolgt ebenfalls keine Änderung, der Bildschirm wird auch hier dunkel. Ich habe auch Aufnahmen im wma- und mp3-format gemacht; auch hier wird der Bildschirm nach der Aufnahme dunkel.

    Unter Einstellungen 1 sind die Haken zur Zeit wie folgt gesetzt:

    – Soundschema….

    – Programmende….

    – Temporäre….

    – Musikdateien nach…

    – Radio neu

    – Quickbutton

    – wenn möglich!

    Es gab einmal eine Meldung, dass mehr als 284 Aufnahmepuffer belegt wurden.

    Vielen Dank für deine Bemühungen!

    L G Merlin

    #7335
    SvenL
    Teilnehmer

    Hi Merlin,

    Das ganze ist ziemlich schwierig nachzuvollziehen für mich. Zumal ich keinen Rechner mit MCE zur Verfügung habe. Vielleicht kann ja mal jemand anders seine Erfahrungen dazu geben?

    Im Moment habe ich nur folgende Empfehlung, die Dir helfen könnte, weil Du ja nur wav-Dateien aufnimmst:

    Auf der Seite Einstellungen 1 nicht markieren:

    – Temporäre Dateien nach dem Komprimieren löschen

    – Temporäre Dateien und Ordner bei Programmende löschen

    – Musikdateien nach der AUfnahme normalisieren

    Auf der Seite Einstellungen 1 markieren:

    – Musikdateien nicht während der Aufnahme umwandeln

    Dann solltest Du die temporären Dateien fertig im temporären Ordner haben und diese verwenden können.

    HDH und lass von Dir hören.

    LG Thomas

    P.S. Die 284 Puffer ignorieren wir, wenn es nicht immer wieder auftritt.

    #7336
    Ooster
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    danke für deine Tipps. Ich werde mal eine Weile so verfahren und dir dann wieder berichten.

    Wäre die komplette Neuinstallation von AOMrecord auch eine Möglichkeit?

    Danke für deine Unterstützung!

    LG Merlin

    #7337
    SvenL
    Teilnehmer

    Hallo Merlin,

    Es kann nicht schaden, AOMrecord neu zu installieren.

    LG Thomas

    #7338
    Ooster
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    ich habe mich zu meinem Betriebssystem erkundigt. Win XP MCE ist ein XP Professionell mit einem besonderen Programmteil für Multimedia.

    LG Merlin

    #7339
    SvenL
    Teilnehmer

    Guten Abend Merlin,

    Ja, das war mir schon klar. Aber ich habe keine Ahnung, ob der MCE-Teil unter bestimmten Umständen Einfluss auf die Anzeige von im Hintergrund ablaufenden Prozessen hat.

    Hat ein Neuinstallieren geholfen?

    Gruß Thomas

    #7340
    Ooster
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    leider hat die Neuinstallation bzw. das Update nicht zu veränderten Aufnahmebedingungen geführt. Aber ich bin doch zuversichtlich, dass diese Besonderheit sich irgendwann aufklärt. Es stellt sich natürlich die Frage, welche Datei, das System erwartet. Wenn man das feststellen könnte, wäre schon viel geholfen.

    Danke für deine Hilfe.

    LG Merlin

    #7341
    SvenL
    Teilnehmer

    Hi Merlin,

    Update und Neuinstallierung sind etwas komplett unterschiedliches. Für eine Neuinstallierung muss AOMrecord zuerst deinstalliert werden.

    Gruß Thomas

    #7342
    Ooster
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    danke für den Hinweis! Ich besitze neben einem Desktop-PC auch ein Notebook. Dieses ist mit einem WIN XP Home ausgestattet. Nun habe ich dein wunderbares Programm dort installiert und eingerichtet. Die Speicherung der Musiktitel erfolgt ohne Probleme. Der Bildschirm verändert sich nicht. Also alles bestens ?

    Leider nein, denn, als ich versuchte die Zugangsdaten auf diesen Computer zu übertragen, wurden diese nicht akzeptiert.

    Können die Zugangsdaten (Registrierungsschlüssel und Namen) nur auf einem Computer verwendet werden ?

    Ich wünsche Dir und Deiner Familie schöne Osterfeiertage.

    LG Merlin

    #7343
    SvenL
    Teilnehmer

    Hallo Merlin,

    Die Registrierung gilt immer nur für einen Computer. Steht aber auch deutlich in den Bedingungen.

    Frohe Ostern

    Thomas

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.