Aufnahmeoptionshäkchen bei Prog-Start weg

Das neue Museum öffnet seine Türen Foren AOMrecord und AOMproxy Aufnahmeoptionshäkchen bei Prog-Start weg

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • #4341
    k.busch
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    habe Dein AOMrecord (2.3.565) neu auf dem Rechner (XP,SP2) (Geld ist unterwegs).

    Zu meinem Problem habe ich hier noch nichts in dieser Richtung gefunden.

    Das Programm macht einen guten Eindruck und funktioniert bis auf einige Ungereimtheiten. Starte ich das Programm, sind bei Aufnahme keine Optionshäkchen gesetzt. Die Aufnahme wird in den von mir definierten Temp-Ordner gespeichert. Sobald ein neuer Song (radio@aol) startet, wird die alte WAV gelöscht und eine neue angelegt, ohne das eine Umwandlung stattfindet.

    Setze ich eini Optionshäkchen, beende das Prog und starte neu, ist das Häkchen wieder weg, so dass keine einzige Aufnahme erzeugt wird.

    Das führt dazu, das bei einer Taskplanung das Programm für nichts und wieder nichts läuft.

    #7041
    k.busch
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    habe Dein AOMrecord (2.3.565) neu auf dem Rechner (XP,SP2) (Geld ist unterwegs).

    Zu meinem Problem habe ich hier noch nichts in dieser Richtung gefunden.

    Das Programm macht einen guten Eindruck und funktioniert bis auf einige Ungereimtheiten. Starte ich das Programm, sind bei Aufnahme keine Optionshäkchen gesetzt. Die Aufnahme wird in den von mir definierten Temp-Ordner gespeichert. Sobald ein neuer Song (radio@aol) startet, wird die alte WAV gelöscht und eine neue angelegt, ohne das eine Umwandlung stattfindet.

    Setze ich eini Optionshäkchen, beende das Prog und starte neu, ist das Häkchen wieder weg, so dass keine einzige Aufnahme erzeugt wird.

    Das führt dazu, das bei einer Taskplanung das Programm für nichts und wieder nichts läuft.

    Edit: Wo ist der Edit-Button und wo bleibt meine Signatur?

    #7042
    SvenL
    Teilnehmer

    Nightshifter,

    Kannst Du Dein Problem bitte etwas genauer beschreiben? Ich habe den Eindruck, Du möchtest mehrere Fragen stellen.

    Deine Frage

    Wo ist der Edit-Button und wo bleibt meine Signatur?

    verstehe ich nicht.

    Gruß Thomas

    #7043
    k.busch
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    Danke dass DU auch am Samstag Mittag hier reinsiehst.

    Erst mal zum Edit-Button: Ich kann ausser dem Quote-Button keinen Edit-Button bei den Beiträgen sehen wie es in der Hilfe steht. Daher musste ich mich selbst zitieren um meinen Beitrag zu editieren.

    Zur Signatur: laut meinem Profil wird sie automatisch an den Beitrag angehängt, was aber nicht der Fall ist; ich kann sie (Signatur) nicht sehen.

    (HabeMozilla Firefox (aktuellster Stand)

    Zum eigentlichen Thema:

    Ich dachte, ich hätte genau genug geschildert, welches Problem ich habe.

    Es geht um die Optionshäkchen „“Aktuelle Musik aufnehmen“ und „Ab nächstem Stück aufnehmen“.

    Wird das Programm gestartet, ist keine dieser Optionen aktiviert und es passiert folgendes:

    – Im Temp-Ordner wird eine WAV-Datei angelegt und bis zum nächsten Song wird sie größer. Startet nun der nächste Song, wird die existierende Datei gelöscht, ohne dass sie weiter bearbeitet und als MP3-Datei gesichert wird.

    Nur wenn ich direkt nach dem Programmstart eine der Aufnahmeoptionen aktiviere, funktioniert alles wie gewünscht.

    mit freundlichen Grüßen

    Günther

    #7044
    SvenL
    Teilnehmer

    Hi Günther,

    Aha, jetzt hab‘ ich’s verstanden. Probiere einmal diese Kommandozeilenparameter:

    -auto

    und

    -time nnn

    Ich denke, das ist, was Du suchst.

    Zum Forum: Edit haben wir absichtlich abgestellt. Was mit der Signatur ist, weiß ich auf die Schnelle nicht. Werde mich bei Gelegenheit einmal drum kümmern. Ist aber – ehrlich gesagt – auf der Prioritätenliste ziemlich weit unten ;-).

    LG Thomas

    #7045
    k.busch
    Teilnehmer

    Hallo Thomas,

    Der Trick mit den Kommandozeilenparametern funktioniert, lediglich beim Programmende kommt es zu einem Fehler.

    „Interpret des gerade wiedergegebenen Musikstücks: AOMrec.exe –

    Fehler in Anwendung“

    Die Ausnahme „unknown software exception“ (0xc000008f) ist in der

    Anwendung an der Stelle 0x7c812a5b aufgetreten.

    Die letzte WAV-Datei ist abspielbar, wird aber nicht mehr weiter

    verarbeitet oder gelöscht und behält den yymmddhhnnss-Namen bei.

    Das Programm wird sofort komplett beendet ohne die sonstige Warterei, wenn man rechts oben auf das „X“ klickt.

    Gruß

    Günther

    #7046
    SvenL
    Teilnehmer

    Hallo Günther,

    Das Problem tritt bei mir nicht auf. Es muss dafür also einen anderen Grund geben, den ich von hier nicht nachvollziehen kann.

    Gruß Thomas

    #7047
    k.busch
    Teilnehmer

    Moin moin,

    zu dem Problem hab ich gerade einen eigenen Thread aufgemacht.

    Ich teste gerade noch mal und versuche dann im neuen Thread eiin Bild der Fehlermeldung einzubauen

    Viele Grüße

    Günther

    #7048
    k.busch
    Teilnehmer

    Hallo, das mit dem Bild wird wohl nichts, da ich es hier nicht anhängen kann

    Günther

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.