AOL-Radio-Problem – Error opening file for writing: AmpX.dll

Das neue Museum öffnet seine Türen Foren AOMrecord und AOMproxy AOL-Radio-Problem – Error opening file for writing: AmpX.dll

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #4157
    Spada84
    Teilnehmer

    Hallo

    Habe eine Frage zum AOL-Radio

    Ich bin mir bewusst, das die Frage nichts mit AOMrecord zu tun hat!

    Habe selbst eine Registrierte AOMrecord Version, kann sie aber leider wegen diesem Problem nicht nutzen.

    Hoffe aber das mir hier jemand weiterhelfen kann. (AOL kann oder will es nicht)

    Auch das Googeln zu diesem Problem war echt enttäuschend!

    Vor kurzem wurde beim Start des Radios eine automatische Aktualisierung des Nullsoft ActiveX Control Setup Plugin durchgeführt.

    Danach konnte das Radio nicht mehr gestartet werden. Es erscheint immer die selbe Fehlermeldung, die da lautet.

    Error opening file for writing:

    D:ProgrammeCommon FilesNullsoftActiveX2.0AmpX.dll“

    Das Radio lief vor der Aktualisierung einbandfrei!

    Pfad und Dateiname sind korrekt in der Registrierungsdatei eingetragen.

    Habe zum Versuch die komplette Firewall und Virensoftware deinstalliert.

    (ohne Erfolg – das Radio klappte vorher mit eingeschaltetem Firewall und Virensoftware einbandfrei)

    Popupblocker ist auch ausgeschaltet!

    Löschen und erneutes Aufspielen des Plugins brachte nichts!

    Löschen und erneutes Aufspielen der AOL-Software brachte auch keinen Erfolg!

    (beim Start des Radios wird das Plugin Aktualisiert und das Problem ist wieder da)

    Medien und Videos werden problemlos abgespielt. Das Problem dritt nur beim AOL-Radio auf)

    Viehleicht kann mir hier jemand helfen. Währe dafür echt dankbar!

    Grüße aus dem Saarland

    Max

    #6395
    SvenL
    Teilnehmer

    Hallo Max,

    Wenn du Windows XP verwendest, versuch doch einmal mit der Systemwiederherstellung den alten Zustand wieder herzustellen.

    Die Fehlermeldung deutet in Richtung Schreibrechte auf den erwähnten Ordner.

    Bin gespannt, ob das hilft.

    Gruß und schönes WE

    Thomas

    #6396
    Spada84
    Teilnehmer

    Hallo – Thomas

    Vielen Dank für die Anteilnahme, obwohl das Problem hier eigentlich nichts zu suchen hat!

    Der Tipp mit der Systemwiderherstellung war gut, aber dies hatte ich damals natürlich als erstes Probiert. (hatte keine Auswirkung auf das Problem)

    Erwähnenswert ist auch das ich auf 4 verschiedenen Festplatten jeweils ein Windows XP System für verschiedene Aufgaben installiert habe.

    Darunter ist ein absolut Jungfräuliches System, das nur mit den wichtigsten Treibern und Programmen Installiert wurde.

    (Treiber sind auf dem neusten Stand)

    In all diesen Systemen tritt nach dem Start des Radios und der Anschließenten automatischen Aktualisierung des Plugin das selbe Problem auf.

    Weil das Problem akkurat nach der Aktualisierung eintrat, vermute ich, das eine Komponente in meinem Rechner sich mit dem neuen Plugin nicht verträgt.

    Ein Phänomen ist auch, das wenn ich das Deutsche Radio aufrufe die Fehlermeldung erscheint bevor die Sender geladen werden. (Sender erscheinen nicht im Fenster)

    Wenn das US-Radio auf der eigentlichen Webbseite mit Einloggen gestartet wird (Username & Passwort) werden alle Sender geladen.

    Der jeweilig markierte Sender kann aber nicht fertig geladen werden, dadurch wird er auch nicht abgespielt.

    (die Wiedergabe ist natürlich eingeschaltet) – (es erscheint auch keine Fehlermeldung!)

    Wenn ich mit dem Zeiger auf einen Sender zeige, wird ganz normal der zurzeit gespielte Titel angezeigt und Aktualisiert. (also besteht eine Verbindung zum Radio)

    Bei AOL gibt es zu diesem Problem nur die Sandart eMail

    (Frierwall – Aktiv X – Popupblogger – Port)

    Das Problem ist einerseits interessant, aber andererseits ziemlich Frustrierend.

    Das Radio von Winamp läuft einbandfrei.

    (ist wenigstens ein kleiner Trost)

    Grüße aus dem Saarland

    Max

    #6397
    SvenL
    Teilnehmer

    Hi Max,

    Ich habe kein Problem damit, auch mal bei AOMrecord-fremden Problemen zu helfen, solange jemand so freundlich und nett schreibt wie du.

    Hast du dir schon einmal angesehen, welche Zugriffsrechte du auf den Ordner D:ProgrammeCommon FilesNullsoftActiveX2.0 hast (rechte Maustaste, Eigenschaften, Sicherheit)?

    Warum liegt der Ordner auf D: und nicht auf C:?

    Bist du sicher, dass für die verschiedenen Windows auf deiner Platte unterschiedliche Registrierdatenbanken verwendet werden? Man muss da nämlich bei der Einrichtung ziemlich tricksen, damit das korrekt funktioniert.

    Es könnte auch helfen, AOL einmal als Administrator zu starten und vorher die Zugriffsrechte (siehe oben) temporär auf Vollzugriff zu setzen.

    Ja, das Problem mit der Unterstützung von AOL kenne ich auch ausreichend. Die sind zwar etwas teurer als andere, bieten dafür aber auch weniger Service. So gleicht sich das dann wieder aus ;).

    Viel Erfolg!

    Thomas

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.